
Lernen Sie im «Mbunza Living Museum» die Lebensweise und
Traditionen dieses Volkes interaktiv kennen. Diese Institution hilft der Bevölkerung ihren kulturellen Hintergrund zu erhalten.
Lernen Sie im «Mbunza Living Museum» die Lebensweise und
Traditionen dieses Volkes interaktiv kennen. Diese Institution hilft der Bevölkerung ihren kulturellen Hintergrund zu erhalten.
Ankunft am Flughafen, Empfang und Transfer mit anschliessender Stadtrundfahrt in Windhoek.
Während einer spannenden Stadtrundfahrt erhalten Sie einen ersten Eindruck der Hauptstadt Namibias. Windhoek, welches 1650 m ü. M. liegt, beheimatet ca. 450 000 Einwohner und ist das Verwaltungszentrum über eine Landesbevölkerung von 2.3 Millionen Menschen. Die Stadt wird umgeben vom Eros-Gebirge im Norden, den Auas-Bergen im Süden und dem Khomas-Hochland im Westen. Die Deutschen, die einst im Jahre 1891 Windhoek zur Hauptstadt des Schutzgebietes machten, hinterliessen einige alte Backstein- und Fachwerkhäuser, die liebevoll restauriert wurden. Der Ausgangspunkt der Stadtrundfahrt ist die so genannte Kulturmeile, mit einigen historischen Bauten wie die Alte Feste, die 1890 angelegt wurde. Ihre bauliche Strenge ist durch Palmen und Gartenanlagen aufgelockert. Das älteste Gebäude der Stadt beherbergt heute ein Museum. Weiter geht es zum «Tintenpalast», benannt nach den zahllosen Erlässen und Berichten, die darin verfasst wurden.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Fahrt von Windhoek Flughafen nach Windhoek – ca. 75 km, 1h 40 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung in der Nähe von Windhoek.
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie durch das Zentrum des Landes in den Norden, zum Etosha Nationalpark. Am Nachmittag betreten Sie den Park, und haben schon die Gelegenheit, verschiedene Tierarten zu sehen.
Fahrt von Windhoek zum Etosha Nationalpark – ca. 400 km, 4h 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in der Nähe des Etosha Nationalparks
Am Morgen beginnt die Pirschfahrt im Etosha Park. Der Etosha Nationalpark ist mit 22'000 km2 etwas grösser als die Hälfte der Schweiz. Er gehört zu den grössten Tierreservaten der Welt und ist einer der herausragendsten Wildparks Afrikas. Das gesamte Parkareal ist von einem 1’700 km langen Zaun umgeben. Mit etwas Zeit und Geduld können Tiere wie Löwen, Nashörner, Elefanten, Giraffen, Zebras und vielerlei Antilopen beobachtet werden. Die Tiere werden von der Etosha-Pfanne, einer riesigen, nur selten mit Regenwasser gefüllten Senke, angelockt. An deren Rand gibt es Wasserstellen, an welchen sich Scharen von Landtieren und Vögel das ganze Jahr über aufhalten. Das mineralhaltige Wasser lässt auch Gräser, Sträucher und Bäume gedeihen, in denen sich das Wild gerne versteckt. Vogelbeobachter können bestimmt einige der 300 Vogelarten ausfindig machen.
Am späteren Nachmittag verlassen Sie den Park an der Ostseite und fahren weiter zur Unterkunft.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in der Nähe des Etosha Nationalparks.
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter nach Grootfontein wo Sie einen Abstecher zum Hoba Meteoriten machen. Der Hoba Meteorit ist, mit etwa 50 Tonnen Gewicht, der schwerste Eisenmeteorit, der bisher auf der Erde gefunden wurde. Proben ergaben, dass der im Jahre 1920 entdeckte Meteorit vermutlich vor 80'000 Jahren «vom Himmel fiel».
Anschliessend fahren Sie weiter in den Norden, bis nach Rundu. Die Region um den Okavango und Zambesi Fluss verwandeln sich in eine grüne und fruchtbare Oase. Rundu ist die Hauptstadt, ein lebhafter Ort in einer ansonsten abgelegenen Region.
Fahrt vom Etosha Park nach Rundu - ca. 425 km, 4h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Rundu
Heute fahren Sie zum Caprivi Zipfel und besuchen das Lebende Museum der Mbunza und die Popa Fälle.
Obgleich der Caprivi Zipfel schon seit 25 Jahren ein Schutzgebiet ist, wurde der bewaldete Caprivi Game Park nicht für den Tourismus ausgebaut, da der Zugang früher vom südafrikanischen Militär streng kontrolliert wurde. Ein Grossteil des sandigen Terrains ist noch unzugänglich.
Besuch des «Lebenden Museums der Mbunza» Nebst dem Museum dient es als traditionelle Schule für Kultur sowie als kommunales Unternehmen der lokalen Bevölkerung der Kavango. Sie erhalten einen detaillierten und authentischen Einblick in die traditionelle und vorkoloniale Kultur der lokalen Bevölkerung.
Danach geht die Fahrt weiter zu den Popa Fällen. Es sind keine mächtigen Wasserfälle sondern lediglich hintereinander liegende Stromschnellen, die der Kavango auf einem Weg ins Delta überwinden muss. Die Stromschnellen sind ungefähr 4 Meter hoch und erstrecken sich in voller Breite auf etwa 1.2 Kilometer.
Fahrt von Rundu nach Divundu - ca. 220 km, 2h 40 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Divundu
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an eine Pirschfahrt in den Mahangu National Park teilnehmen. Am Abend geniessen Sie eine Bootsfahrt auf dem Kavango Fluss.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Übernachtung in Divundu
Am heutigen Tag geht die Fahrt weiter durch den Caprivi, via Kongola zur Lodge welche am Kwando Fluss gelegen ist. Nachmittags haben Sie die Gelegenheit, optional eine Bootsfahrt auf dem Kwando Fluss zu unternehmen.
Fahrt von Divundu zum Kwando River - ca. 235 km, 2h 53 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen.
Übernachtung am Kwando River
Gestärkt vom Frühstück geht die Reise weiter nach Botswana. Auf dem Weg fahren Sie an eindrucksvollen Landschaften vorbei. Bei der Ngoma Bridge passieren Sie die Grenze nach Botswana und fahren nach Kasane. Die Stadt befindet sich entlang des Chobe Flusses im Nordosten Botswanas und ist eine kleine, belebte Stadt und dient als Ausgangspunkt für den Chobe Nationalpark sowie die Viktoriafälle.
Fahrt von Kwando River nach Kasane - ca. 255 km, Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Kasane
Heute können Sie den Tag nach Ihren Wünschen gestalten. Optional haben Sie die Möglichkeit eine Pirschfahrt im offenen Allradfahrzeug im Chobe Nationalpark zu unternehmen. Neben den vielen Elefanten gibt es im Park auch grosse Herden von Zebras, Gnus, unzählige Antilopen, viele Raubkatzen und Hyänen. Am späteren Nachmittag unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss - mit etwas Glück können Sie Elefanten und Nilpferde beobachten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Kasane.
Heute verlassen Sie Botswana und überqueren die Grenze nach Zimbabwe zu den mächtigen Viktoriafällen. Die kleine Stadt Victoria Falls liegt direkt an den gleichnamigen imposanten Wasserfällen im westlichen Teil Simbabwes gegenüber der Stadt Livingstone in Sambia und nahe Botswana. Am Abend haben Sie die Gelegenheit, eine optionale Bootsfahrt auf dem Sambezi zu unternehmen.
Fahrt von Kasane zu den Viktoriafällen - ca. 90 km, 1h 15 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung bei den Viktoriafällen
Heute steht der Besuch der spektakulären Viktoriafälle auf dem Programm. Geniessen Sie den atemberaubenden Moment dieses Naturwunders. Das Wasser donnert aus einer Fallhöhe von 100 Meter in die Tiefe. Die Viktoriafälle sind die mit über 1700 Meter breitesten Wasserfälle und zählen zum grössten «Wasservohang» der Welt.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Nachtessen
Übernachtung in der Nähe der Viktoriafälle
Viktoriafälle - Abreise oder individuelle Verlängerung
Ihre Rundreise endet heute und Sie machen sich auf die Heimreise.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise. Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrt von den Viktoriafällen zum Flughafen Viktoriafälle – ca. 25km, 20 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise
1. - 2. Nacht: Hotel Midgard Country Estate *** in Okahandja Umgebung
2. - 3. Nacht: Etosha Safari Lodge in der Nähe des Etosha National Parks
3. - 4. Nacht: Hotel Mokuti Etosha Lodge **** im Etosha National Park
4. - 5. Nacht: Hakusembe River Lodge *** in Rundu
5. - 7. Nacht: Divava Okavango Resort & Spa **** in Divundu
7. - 8. Nacht: Namushasha River Lodge *** am Kwando River
8. - 10. Nacht: Chobe Safari Lodge *** in Kasane
10. - 12. Nacht: Palm River Hotel **** in der Nähe der Viktoriafälle
Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
Die Preise für Mahlzeiten und Getränke variieren, je nach Ort und welches Restaurant Sie wählen. Insgesamt liegt das Preisniveau aber niedriger als in der Schweiz.
Flug ab Zürich mit Lufthansa/Eurowings via Frankfurt (umsteigen) nach Windhoek. Rückflug ab Victoria Falls via Frankfurt (umsteigen) nach Zürich.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Namibia, Botswana und Simbabwe können das ganze Jahr über gut bereist werden, dennoch eignen sich die Monate Juni-Oktober hervorragend für Tierbeobachtungen.
Das Klima in Namibia kann als subtropisch-kontinental bezeichnet werden, denn es ist vornehmlich trocken und heiß.
Botswana zeichnet sich durch ein subtropisches, trockenes und warmes Klima aus, das Klima läuft stets gegensätzlich zu Europa. Die regenreichsten Monate sind von Dezember bis März, die Menge an Regen ist regional sehr unterschiedlich.
Bei den Victoria Falls spricht man von November bis Ende März von der heißen Regenzeit, von April bis Anfang August von einer kühleren Trockenzeit und von Mitte August bis Ende Oktober von einer warmen Trockenzeit.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 30 | 29 | 27 | 25 | 22 | 20 | 20 | 23 | 25 | 29 | 29 | 30 |
Min. Temperatur °C | 17 | 16 | 15 | 13 | 9 | 7 | 6 | 9 | 11 | 15 | 15 | 17 |
Sonnenstunden / Tag | 9h | 8h | 8h | 10h | 10h | 10h | 10h | 11h | 10h | 10h | 10h | 10h |
Regentage | 8 | 8 | 8 | 4 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 3 | 6 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 31 | 30 | 31 | 31 | 28 | 24 | 25 | 29 | 32 | 35 | 34 | 32 |
Min. Temperatur °C | 19 | 19 | 18 | 15 | 11 | 6 | 6 | 8 | 14 | 20 | 19 | 19 |
Sonnenstunden / Tag | 9h | 7h | 8h | 10h | 10h | 9h | 10h | 10h | 10h | 10h | 9h | 8h |
Regentage | 10 | 9 | 7 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 5 | 7 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 30 | 30 | 30 | 30 | 28 | 26 | 26 | 28 | 33 | 34 | 33 | 30 |
Min. Temperatur °C | 19 | 19 | 18 | 15 | 10 | 7 | 6 | 9 | 14 | 18 | 19 | 19 |
Sonnenstunden / Tag | 7h | 7h | 8h | 9h | 10h | 10h | 10h | 10h | 10h | 9h | 8h | 7h |
Regentage | 16 | 14 | 9 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 4 | 11 | 16 |
Namibia: Reisepass, vorläufiger Reisepass, Kinderreisepass
Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig und außerdem maschinenlesbar sein. Für die Einreise werden 2 freie Stempelseiten im Reisepass benötigt
Botswana: Reisepass, Kinderreisepass
Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Mindestens eine freie Seite im Pass erforderlich.
Simbabwe: Reisepass, Kinderreisepass
Die Ausweisdokumente müssen mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein. Für die Einreise werden 2 freie Stempelseiten im Reisepass benötigt.
Bei der Einreise wird die Sorgerechtslage Minderjähriger in der Regel überprüft. Eine internationale Geburtsurkunde (gegebenenfalls mit beglaubigter englischer Übersetzung) ist vorzulegen.
Namibia & Botswana: Nein
Simbabwe: Ja, Visa on Arrival, Kosten ca. 30 USD pro Person, zahlbar vor Ort und in bar.
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet sind.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: