Im Familienbetrieb Karonis erleben Sie aus erster Hand, wie das griechische Traditionsgetränk mit viel Liebe und Erfahrung hergestellt wird. Geniessen Sie ein erfrischendes Glas Ouzo!
Im Familienbetrieb Karonis erleben Sie aus erster Hand, wie das griechische Traditionsgetränk mit viel Liebe und Erfahrung hergestellt wird. Geniessen Sie ein erfrischendes Glas Ouzo!
Ankunft in Athen & Ouzo-Degustation, Insider-Erlebnis: Entdecken Sie 145 Jahre Ouzo-Tradition
Am Flughafen Athen erwartet Sie Ihre lokale, deutschsprachige Reiseleitung, die Sie in den nächsten Tagen begleitet.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens vier Wochen vor Abreise mit, mit welchem Flug Sie in Athen eintreffen (falls nicht über uns gebucht).
Nach Ankunft in Athen fahren Sie weiter auf die Halbinsel Peloponnes.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 170 km, 2 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Den ersten Stopp Ihrer kulinarischen Reise legen Sie im Familienbetrieb Karonis ein. Erleben Sie aus erster Hand, wie das griechische Traditionsgetränk mit viel Liebe und Erfahrung hergestellt wird. Geniessen Sie ein erfrischendes Glas Ouzo!
Ort: Nauplia Lage: Unter der Burg von Akronapflia, mit Blick auf den Hafen von Nauplia und die Festung Palamidi, in der Nähe zahlreicher Restaurant Hotel: Room Service, Zimmer mit Balkon oder Terrasse, Garten
Kochkurs auf einer Farm
Sie starten den Tag mit einem Kochkurs auf einer biologischen Farm in der Nähe von Nauplia. Gemeinsam mit dem Chefkoch unternehmen Sie eine Reise durch die Welt der griechischen Spezialitäten.
Nach dem Mittagessen besuchen Sie das Hafenstädtchen Nauplia mit seiner Festung Palamidi.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Besuch von Mykene & Honigdegustation
Der Tag beginnt mit dem Besuch des berühmten Löwentors und des eindrucksvollen Grabs von Agamemnon in Mykene, einem der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands. Beim Spaziergang durch die Ruinen tauchen Sie in die faszinierende Welt der mykenischen Kultur ein und erfahren Spannendes über die Legenden rund um König Agamemnon.
Anschliessend lernen Sie bei einem Zwischenstopp mehr über eine süsse Spezialität des Landes: den griechischen Honig. Sie lernen Interessantes über die Produktion des Honigs und haben Gelegenheit, verschiedene Sorten zu verkosten.
Zum Abschluss des Tages fahren Sie nach Nemea, das inmitten einer fruchtbaren Ebene voller Weingärten und Olivenbäume liegt und für seine berühmten Weine bekannt ist. Hier nehmen Sie an einer Weindegustation teil und schliessen den Tag mit einem Abendessen inklusive passender Weinbegleitung ab.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 50 km, 1 Stunde
Inbegriffenen Malzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Kloster Mega Spileo & Besuch einer Fischfarm
Entlang der Küste fahren Sie heute nach Diakofto und weiter in die 22 Kilometer lange Vouraikos-Schlucht. Unterwegs besichtigen Sie das Kloster Mega Spileo, was «Grosse Höhle» bedeutet. Das Kloster wurde 362 n.Chr. begründet und gilt bie heute als ältestes Kloster Griechenland, welches sich noch in Betrieb befindet. Mit der Zahnradbahn fahren Sie im Anschlusse duch die Voraikos-Schlucht nach Kalavrita. Kalavrita ist ein traditionelles Bergdorf aus Steinhäusern, welches über zahlreiche typische Tavernen verfügt und für seinen exquisiten Fisch bekannt ist. Auf deiner Fischfarm, die seit 1969 existiert, lernen Sie alles rund um den Forellen-, Lachs- und Störfang und geniessen ein leckeres Mittagessen. Tagesentfernung gemäss Programm – 330 km, ca. 4 Stunden und 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Kanal von Korinth & Olivenölbetrieb
Sie besichtigen heute die antike Stadt Altkorinth, einst wichtige Hafen- und Handelsstadt. Korinth war eine der mächtigsten Städte des antiken Griechenlands.
Über der Stadt erhebt sich die wuchtige Burgbefestigung Akrokorinth. An den Befestigungsbauten lässt sich die wechselvolle Geschichte der Stadt ablesen. Akrokorinth ist die grösste und ältesten Burg auf dem Peloponnes ablesen. In Altkorinth besichtige Sie die Agora, die Lechaion-Strasse, die Peirene-Quelle und den dorischen Apollontempel. Danach geht es hoch zur Burg Akrokorinth, wo Sie eine schöne Aussicht auf den Korinthischen Golf und auf die Festung geniessen können. Auf Ihrer Fahrt durch den Kanal von Korinth, auch bekannt als das «Tor des Peloponnes» können Sie sich anschliessend etwas erholen. Mit dem Boot geht die Fahrt durch den ca. 6 km langen und ca. 23 m breiten Kanal von Korinth. An Bord geniessen Sie einen Ouzo sowie eine Auswahl landestypischer Mezze. Nach diesem in die Geschichte Griechenlans besuche Sie den Olivenölbetrieben Markelos. Bei einem Spaziergang durch die Olivenhaine erfahren Sie Spannendes über die Produktion des flüssigen Goldes. Natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen.
Den Tag beenden Sie mit einem letzten gemeinsamen Abendessen zurück in Nauplia.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 160 km, 1 Stunden 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Abreise oder Verlängerung
Heute endet Ihre Genussreise mit der Fahrt zurück nach Athen und der Rückflug in die Schweiz.
Gäste, welche Ihren Aufenthalt in Griechenland noch etwas verlängern möchten, lernen die Hauptstadt Athen während der Städtereise kennen.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 170 km, 2 Stunde
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Wählen Sie die Anzahl der Reisenden und die Zimmerbelegung aus.
Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in einer landestypischen Unterkünften mit besonderem Charme.
Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Minigruppenzuschlag möglich. Maximal 12 Personen.
Das Preisniveau in Griechenland ist tiefer als in der Schweiz.
Direktflug mit SWISS ab Zürich nach Athen und zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Auf dem griechischen Festland herrscht ein mediterranes Klima. Im Sommer ist das Klima in Griechenland heiss und trocken. Die Temperaturen können in den Sommermonaten gerne die 40°C Gradgrenze erreichen.
| Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 15 | 16 | 17 | 20 | 24 | 29 | 31 | 31 | 29 | 25 | 21 | 17 |
| Min. Temperatur °C | 6 | 6 | 7 | 9 | 12 | 16 | 18 | 18 | 16 | 13 | 10 | 7 |
| Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 6 | 7 | 9 | 11 | 12 | 11 | 9 | 7 | 5 | 4 |
| Regentage | 11 | 10 | 8 | 7 | 3 | 2 | 1 | 2 | 3 | 7 | 9 | 12 |
| Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 13 | 14 | 16 | 20 | 25 | 30 | 33 | 33 | 29 | 24 | 18 | 14 |
| Min. Temperatur °C | 6 | 6 | 8 | 11 | 16 | 20 | 23 | 23 | 20 | 16 | 12 | 8 |
| Sonnenstunden / Tag | 3 | 3 | 6 | 7 | 8 | 10 | 11 | 11 | 7 | 6 | 5 | 4 |
| Regentage | 10 | 8 | 9 | 8 | 5 | 2 | 1 | 1 | 4 | 6 | 9 | 12 |
Für die Einreise nach Griechenland benötigen Schweizer Staatsbürger und EU-Bürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Es besteht ein geringes Malaria Risiko. Die Mitnahme eines Malaria Notfallmedikaments, welches man bei Verdacht einnehmen kann, wird empfohlen. Die Notwendigkeit der Einnahme einer Malaria Prophylaxe muss individuell entschieden werden, ggf. mit Rücksprache Ihres Hausarztes oder des Tropeninstitutes. Der beste Selbstschutz sind helle Kleidung und ein gutes Spray gegen Mücken. Produkte, die DEET enthalten, sind hier am wirksamsten. Abends sollten grundsätzlich Beine und Arme bedeckt sein. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Für tagsüber empfehlen wir die Mitnahme von leichter, gut waschbarer, atmungsaktiver Sommerkleidung und für die kühleren Abende etwas langärmliges, wie Strickjacke, Pullover und Hose. Im Reisegepäck sollten Windjacke, Regenponcho, Badesachen und Kopfbedeckung nicht fehlen. Gutes Schuhwerk ist unabdingbar, da Sie auf dieser Rundreise die meisten Besichtigungen zu Fuss machen werden.
Die Nationalsprache ist Griechisch. Die Bevölkerung spricht und versteht aber sehr gut Englisch.
Die lokale Währung in Griechenland ist der Euro. Die Bargeldabhebung an Geldautomaten ist in Griechenland uneingeschränkt möglich. American Express, MasterCard, Diners Club, ec-/Maestro Karte, Visa Electron und Visa werden normalerweise von Hotels, grösseren Geschäften, Restaurants etc. akzeptiert.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Griechenland beträgt plus 1 Stunde während der Sommer- sowie der Winterzeit.
Einen Moment bitte
In Italien gibt es mehr UNESCO-Welterbestätten als in jedem anderen Land. Italien hat 58 solcher Stätten.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team