
Tauchen Sie ein in die traditionelle Herstellung vom kretischen Käse. Auf dem lauschigen Landgut eines Schäfers erleben Sie den Prozess vom Melken bis zum fertigen Käse, Degustation inbegriffen.
Tauchen Sie ein in die traditionelle Herstellung vom kretischen Käse. Auf dem lauschigen Landgut eines Schäfers erleben Sie den Prozess vom Melken bis zum fertigen Käse, Degustation inbegriffen.
Ankunft am Flughafen Heraklion und Transfer in Ihr Hotel. Der restliche Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Am Abend lernen Sie die Reisegruppe bei einem gemeinsamen Willkommensessen besser kennen.
Fahrt vom Flughafen zum Hotel – ca. 30 km, 40 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Lage: Direkt am Strand von Chersonissos, Restaurants, Bars & das Zentrum von Chersonissos in unmittelbarer Nähe. Hotel: Pool, Terrasse mit Liegestühlen, Bar und Restaurant. Zimmer (136): TV, WLAN, Klimaanlage, Bad, Kühlschrank und Safe.
Die archäologisch und historisch bedeutsame Ausgrabungsstätte, der von Sir Evans freigelegte und rekonstruierte Palast von Knossos, ist ein Muss eines jeden Kreta-Reisenden. Knossos war das Religions- und Verwaltungszentrum Kretas. Die Größe und Vielfalt der erhalten gebliebenen Säulen, Mauern, Malereien und Skulpturen des Palastbezirkes geben eine Idee des minoischen Lebens vor einigen Jahrtausenden - eine kleine Zeitreise in die Vergangangenheit.
Im Anschluss besuchen Sie das eindrückliche und spannende Archäologische Museum in Heraklion und geniessen noch etwas Freizeit um die Hauptstadt der Insel, mit der venezianische Festung Koules am Hafen, den Freiheitsplatz und den Morosini- Brunnen mit seinen wasserspeienden Löwen, individuell zu erkunden.
Fahrt – ca. 65 km, 1 h und 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Der Tag beginnt mit einer Führung durch eine Olivenölfabrik, wo Sie auch das hochwertige kretische Olivenöl verkosten können.
Weiter geht es zur Lasithi-Ebene, Kretas größte Hochebene. Hier entdecken Sie einige alte Windmühlen, die noch bis vor wenigen Jahren das Wasser für die Felder aus dem Boden pumpten oder zum Schleifen benutzt wurden.
In der Diktäische Höhle bei Psychro, einer wichtigen Kultstätte der Minoer, stellt sich die Frage, ob der Gottvater Zeus hier tatsächlich geboren wurde.
Unter der Leitung von Einheimischen werden Sie die kretische Küche entdecken, mit Produkten vom eigenem Bauernhhof. Nach dem kleinen Kochkurs werden Sie die selbstgemachten Gerichte geniessen.
Fahrt – ca. 75 km, 1 h und 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Geniessen Sie den freien Tag, um am Strand zu entspannen und die Annehmlichkeiten Ihres Hotels auszuprobieren oder die nähere Umgebung zu erkunden.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Optionaler Ausflug: Chania
Erstes Ziel ist die Halbinsel Akrotiri. Eingebettet zwischen einem Park mit Pinienwäldchen und einem Aussichtspunkt mit herrlichem Panoramablick auf Chania befindet sich unter anderem das Grab des grossen Staatsmannes Venizelos. Im Anschluss erwartet Sie die romantische, venezianisch geprägte Hafenstadt Chania. Die Inselschönheit und zweitgrösste Stadt auf Kreta weiss mit vielen Cafés und Tavernen, einer autofreien Promenade – die das riesige Hafenbecken säumt – und einer traumhaften Altstadt zu begeistern. Nach einer geführte Stadtbesichtigung haben Sie Zeit für sich um geruhsam durch die engen Gassen zu schlendern.
Fahrt – ca. 340 km, 5 Stunden
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Durch die fruchtbare Messara-Ebene geht es in den Süden, nach Gortys wo Sie die alte römische Hauptstadt Kretas finden - mit Titus-Basilika, römischem Odeon und Gesetzkodex. Die "Grosse Inschrift" ist die erste Aufzeichnung eines Stadtrechts in Europa und stellt somit den ältesten Gesetzeskodex Europas dar.
Weiterfahrt an die Südküste Kretas. Hier liegt an einer schönen Bucht des Libyschen Meeresder Sandstrand und der «Rote Strand» von Matala. Das kleine Dorf mit weniger als 100 ständigen Bewohnern ist weltberühmt. Dies zum einen wegen der Felsenhöhlen und zum anderen wegen der Hippies, die hier am Ende der 1960er und in den 1970er Jahren lebten.
Wenn Sie mögen können Sie hier etwas Baden und Schwimmen ehe Sie wieder die Rückfahrt antreten.
Fahrt – ca. 190 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Ein traditioneller und kulinarischer Vormittag erwartet gleichermassen. Auf der Fahrt durch kleine und authentische Dörfer Zentralkretas und gewinnen Sie einen guten Eindruck vom Leben der Kreter. Auf einem Bauernhof erfahren Sie, wie die Einheimischen mit Eseln Korn dreschen und den Weizen mahlen. Sie sind auch dabei wenn Schafe gemolken werden und sehen, wie aus der Milch, der traditionelle kretische Käse zubereitet wird und wo die Käse reifen. Im Landhaus des Schäfers werden Sie eine Auswahl lokaler Produkte verkosten.
Freier Nachmittag Gegen Mitte Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und können zum Beispiel noch etwas am Strand spazieren oder baden.
Fahrt – ca. 140 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Fahrt zum Kloster Arkadi, ein Mahnmal des kretischen Freiheitskampfes gegen die Türkenherrschaft. Einst, in der venezianischen Zeit, war das Kloster sehr wohlhabend und beherbergte 300 Mönche und im 18. Jahrhundert blühte hier die Kunst der Goldstickerei.
Nächster Halt ist das Töpferdorf Margarites. Dank natürlicher Tonvorkommen wird hier die Töpferkunst gepflegt – und das schon seit der Antike. In einem Keramik-Atelier können Sie den Töpfern bei der meditativen Handwerkskunst zuschauen.
Tagesziel ist Rethymnon mit seiner malerischen Altstadt, in der das venezianische und das osmanische Erbe vereint sind. In einer Delikatessen-Manufaktur erfahren Sie, wie der Teig der köstlichen Backwaren Baklava und Kadaifi hergestellt wird. Eine Kostprobe der süssen Spezialitäten darf natürlich nicht fehlen.
Fahrt – ca. 250 km, 4 h und 10 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Geniessen Sie den freien Tag, um in aller Ruhe zu relaxen und den Tag nach Ihren Wünschen zu gestalten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Optionaler Ausflug: Sitia & Vai Sie reisen in den den fernen Osten Kretas, der mit ganz besonderen Reizen lockt. Vorbei an der malerischen Mirabellobucht geht es zuerst in die Kleinstadt Sitia. Fern vom grossen Trubel vermittelt sie einen fast schon afrikanisch anmutenden, verschlafenen Eindruck, nur am Vormittag herrscht die rege Geschäftigkeit. Erleben Sie die besondere Stimmung des Klosters Toplou, in einer kleinen Oase eingebettet in einer einsamen Mondlandschaft, ein Denkmal des orthodoxen Glaubens und Widerstandes gegen fremde Eroberer. Hier können Sie kostbare Ikonen bewundern. Sobald Sie sich dann Vai nähern, fühlen Sie sich wirklich auf einen anderen Kontinent versetzt: Dattelpalmen, so weit das Auge reicht und dazu weiss schimmernder Sandstrand und das einladene Blau des Meeres. Freuen Sie sich auf etwas Zeit und Entspannung ehe gegen Abend zum Hotel zurückkehren.
Fahrt – ca. 260 km, 5 Stunden
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Sie fahren nach Elounda/Plaka und steigen vom Bus aufs Boot um und fahren bis zur bekannten Insel Spinalonga. Besonders eindrucksvoll ist das alte Lepradorf auf der kleinen Insel, das inmitten der Festungsmauern zu besichtigen ist.
Mit dem Boot geht es dann zurück nach Plaka /Elounda. Von dort aus fahren Sie wieder weiter nach Agios Nikolaos, ein wunderschönes Hafenstädtchen, ideal zum Bummeln und Verweilen.
Am Abend geniessen Sie gemeinsam ein Abschiedsessen in einer schönen Taverne.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Fahrt – ca. 100 km, 2 Stunden
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Geniessen Sie noch ein paar gemütliche Stunden in Chersonisos bevor der Transfer zum Flughafen erfolgt.
Gäste mit Verlängerung bleiben im Hotel.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnuzten möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen in Heraklion – ca. 30 km, 40 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Einmal den Koffer auspacken und die Ferien können beginnen, da Sie immer im Palmera Beach Hotel & Spa übernachten.
Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen
Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
Die Preise für Mahlzeiten und Getränke variieren, je nach dem welches Restaurant und Ort Sie wählen. In internationalen Hotels und Restaurants sind die Preise angemessen und bezahlbar. In beliebten Touristengegenden ist das Preisniveau teilweise auf Schweizer Niveau.
Direktflug mit Edelweiss ab Zürich nach Heraklion und zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Die beste Reisezeit liegt zwischen Mai und September, da die Insel dann am grünsten ist und viele Blumen blühen.
Auf Kreta herrscht ein mediterranes Klima. Im Sommer ist das Klima auf Kreta heiss und trocken. Die Temperaturen können in den Sommermonaten gegen die 40°C steigen.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 17 | 16 | 17 | 19 | 23 | 25 | 28 | 28 | 27 | 24 | 21 | 18 |
Min. Temperatur °C | 10 | 9 | 11 | 14 | 18 | 22 | 25 | 26 | 24 | 19 | 14 | 12 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 4 | 8 | 9 | 10 | 12 | 12 | 12 | 10 | 8 | 7 | 5 |
Regentage | 12 | 11 | 3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 2 | 6 | 7 | 10 |
Für tagsüber empfehlen wir die Mitnahme von leichter, gut waschbarer, atmungsaktiver Sommerkleidung und für die kühleren Abende etwas langärmliges, wie Strickjacke, Pullover und Hose. Im Reisegepäck sollten Windjacke, Regenponcho, Badesachen und Kopfbedeckung nicht fehlen. Gutes Schuhwerk ist unabdingbar, da Sie auf dieser Rundreise die meisten Besichtigungen zu Fuss machen werden.
Für die Einreise nach Kreta benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte.
Es wird kein Visum benötigt.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Nationalsprache ist Griechisch. Die Bevölkerung spricht und versteht aber sehr gut Englisch.
Die lokale Währung in Griechenland ist der Euro.
Die Zeitdifferenz zwischen der Schweiz und Kreta beträgt plus 1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: