
Von lokalen Weinbauern zum Mittagessen eingeladen zu werden – das erlebt man nicht alle Tage. So erfahren Sie natürlich auch: Welche Tropfen Sie unbedingt degustieren sollten.
Madeira beeindruckt mit Gegensätzen. Die Hauptattraktion bleiben die Blumen, ob Orchideen, Hortensien oder Strelitzien – sie alle sind auf der Insel zu finden. Reizend ist auch eine Wanderung durch den Lorbeerwald entlang der Levadas. Die schmalen Bewässerungskanäle wurden konstruiert, um den trockenen Süden mit Wasser zu versorgen. Aber auch die Städte und Dörfer sind einen Besuch wert. Funchal ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch das pulsierende Zentrum der Insel.
Von lokalen Weinbauern zum Mittagessen eingeladen zu werden – das erlebt man nicht alle Tage. So erfahren Sie natürlich auch: Welche Tropfen Sie unbedingt degustieren sollten.
Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in Funchal. Check-in im Hotel. Den Rest des Nachmittages können Sie nutzen, um die Umgebung des Hotels bei einem Spaziergang zu erkunden.
Falls die Zimmer noch nicht einzugsbereit sind und Sie bereits der kleine Hunger einholt, besteht die Möglichkeit an der Poolbar/ Bar eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe Restaurants. Das Gepäck kann zwischengelagert werden.
Um die Gruppe besser kennen zu lernen wird der Tag mit einem madeirischen Abend in einem lokalen Restaurant mit landestypischem Essen und Folklore-Vorführung abgerundet.
Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.
Fahrt vom Flughafen zum Hotel – ca. 23 km, 30 Minuten.
Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen
Übernachtung im 4* Hotel Golden Residence in Funchal
Lage: An der Südküste Madeiras gelegen, herrlicher Meerblick und imposante Klippen. Strände in unmittelbarer Nähe. Hotel: Aussen- und Innenpool, Spa, Bar und Restaurant. Zimmer (172): TV, WLAN, Schreibtisch, Klimaanlage, Bad, Minibar und Safe.
Heute lernen Sie die Hauptstadt der Blumeninsel bei einer Stadtrundfahrt besser kennen. In Funchal leben mehr als die Hälfte aller Inselbewohner. Gegründet wurde die Stadt im Jahre 1421 vom Portugiesen Joao Gonzalves Zarco, welcher Funchal als ein "mit duftendem Fenchel bedecktes Tal" beschrieb – hiervon leitete sich auch der Name der Stadt ab: funcho (port.) = Fenchel.
Während Ihrer Stadtrundfahrt, die Sie zum Teil zu Fuss und zum Teil per Bus machen, werden Sie einen kurzen Bummel durch die Altstadt zur Markthalle machen, wo Sie tropische und subtropische Obst- und Gemüsesorten und farbenprächtige Blumenstände sehen werden. Ebenfalls besuchen Sie den Stadtgarten Santa Catarina, wo Sie diverse Pflanzenarten betrachten können.
Am Ende der Tour besuchen Sie eine der ältesten Weinkellereien der Insel, die Madeira Wine Company, wo Sie die Möglichkeit haben, den berühmten Madeirawein zu probieren.
Fahrt von ihrem Hotel ins Stadtzentrum von Funchal und retour – ca. 10 km, 25 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Sowohl der Strand Praia Formosa, welcher in der Nähe vom Hotel liegt, als auch die Lido Promenade entlang der Küste laden zum Spazieren ein. Wer möchte, kann Funchal auf eigene Faust weiter erkunden.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Sie machen sich heute auf den Weg nach Cabo Girao, wobei Sie unterwegs einen kurzen Stopp im malerischen Fischerort Camara de Lobos machen. Der frühere Premierminister Englands, Sir Winston Churchill, hielt sich hier häufig zum Malen auf. In Cabo Girao befinden Sie sich an einer 580 Meter hohen Steilwand, von wo aus Sie einen spektakulären Blick über das Meer und das grüne Küstenland haben.
Über die Südwestküste gelangen Sie über dem Hochplateau Paul da Serra nach Porto Moniz, wo Sie die Gelegenheit haben in einem Naturschwimmbad zwischen Lavasteinen zu schwimmen. Die natürlichen Salzwasserschwimmbecken werden von vulkanischen Felsen gebildet, in denen das Meer natürlich einströmt und sie mit kristallklarem Wasser versorgt.
Später treffen Sie auf einen madeirischen Weinbauer und seine Familie. Sie besichtigen das Anwesen und degustieren ein paar Weine. Anschliessend wird ein typisches Mittagessen serviert. Über den Encumeada Pass (über 1000 m.ü.M.) geht es zurück nach Funchal.
Fahrt von Funchal ins westliche Madeira – ca. 150 km, 4h 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Das Nonnental Curral das Freiras nistet versteckt 19 km von Funchal entfernt im Herzen der Insel. Im 633 m hohen Tal kleben die Häuser wie Vogelnester an den Bergen. Der Name Nonnental wird vom portugiesischen Curral das Freiras abgeleitet. Ursprünglich war das Tal von Nomaden und Hirten bewohnt. Sklaven sind hierher geflüchtet, um sich zu verstecken. Sie haben als erste kleine Häuser dort gebaut. Gegen Ende des 15. Jahrhundert wurde das Land zum Eigentum der Nonnen des Klosters Santa Clara. Aus dieser Zeit stammt auch der Name Curral das Freiras („Pferch der Nonnen“). Sie sollen über einen geheimen Wanderpfad hierher gekommen sein, um sich und das Klostervermögen in dem Tal vor französischen Seeräubern zu verbergen.
Durch die geographische Isolation lebten und leben die Menschen immer noch von dem, was sie selbst anbauen. Diese Region ist sehr fruchtbar und das Hauptprodukt sowie die wichtigste Einkommensquelle sind Kastanien. Kastanienkuchen, Kastanienlikör und Kastaniensuppe locken internationale Gäste zur Verköstigung an. Möchten Sie eine Spezialität dieser Gegend probieren? Ginja ist ein Likör, welcher aus Kirschen oder Kastanien hergestellt wird.
Zurück in Funchal besuchen Sie mit der Seilbahn den Ort Monte oberhalb der Stadt. Kaiser Karl I., der letzte österreich-ungarische Monarch, fand nach seiner Verbannung nach dem ersten Weltkrieg bei der dortigen Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte seine letzte Ruhestätte.
Als Abschluss können Sie einen Teil der Strecke nach Funchal in den berühmten Korbschlitten (nicht inbegriffen) oder mit dem Rundreisebus runterfahren, welcher unterwegs die Teilnehmenden der Korbschlittenfahrt abholt.
Fahrt von Funchal nach Curral das Freiras und Monte – ca. 80 km, 2 Stunden
Gestalten Sie den Nachmittag nach Belieben. Schlendern Sie noch einmal durch die schöne Altstadt und geniessen Sie einen Kaffee. Oder entspannen Sie in Ihrem schönen Hotel.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Heute steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Ruhen Sie sich am Hotelpool in einem Liegestuhl aus oder erkunden Sie Funchal oder Camara de Lobos noch mal auf eigene Faust nach Lust und Laune. Gestalten Sie Ihren Tag ganz nach Belieben.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Wenn Sie den optionalen Halbtagesausflug "Gärten von Madeira" gebucht haben, besichtigen Sie den botanischen Garten, der der regionalen Regierung untersteht. Dieser liegt hoch über Funchal, wo Sie einen wunderschönen Ausblick über die Stadt, den Hafen und die Bucht haben. Danach erhalten Sie einen Einblick in den Park der Familie Blandy mit seiner unvorstellbaren Vielfalt an Blumen und Pflanzen. Nach der spannenden Botanikführung können Sie im Teehaus des Parks Tee und typisch portugiesische Gebäcke geniessen. Lassen Sie die Farbenpracht und den Artenreichtum in aller Ruhe auf sich wirken.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Ihr erstes Ziel ist der zweithöchste Berg der Insel, dem Pico do Arieiro auf 1818 Metern über dem Meer. Auf dem Weg dorthin fahren Sie durch den Naturpark von Madeira. Beim Gipfel haben Sie bei klarem Wetter einen atemberaubenden Blick über die gesamte Insel.
In Ribeiro Frio besuchen Sie die Wasserkulturanlage, dessen Hauptziel die Züchtung von Forellen für die Bestandsaufstockung der Wasserläufe von Madeira ist. Bewundern Sie das wunderschöne grüne Tal, umgeben vom grössten zusammenhängenden Lorbeerwald der Welt. Von da aus beginnt auch Ihre kleine ca. 40-minütige Wanderung zum Aussichtspunkt Balcoes, wo Sie einen herrlichen Blick auf die Berge und Landschaft haben.
Vorbei am Adlerfelsen geht die Fahrt weiter nach Santana, wo Sie bei einem kleinen Stopp die typischen strohbedeckten Häuser aus der Nähe betrachten können. Mit herrlichem Blick auf das Meer geniessen Sie in einem lokalen Restaurant in Santana Ihr Mittagessen, wo Sie danach die Gelegenheit nutzen können, den beruhigenden Wellen zuzuhören.
Über den Portela Pass gelangen Sie zur östlichen Spitze der Halbinsel nach Sao Lourenco, wo Sie eine fantastische Panoramasicht auf den Atlantik und auf die spektakulären vulkanischen Gesteinsformationen haben. Die Halbinsel ist nach dem Schiff von João Gonçalves de Zarco, einem der drei Entdecker der Insel Madeira benannt. Dieser soll, als sie sich dem Land näherten, seinem Schiff zugerufen haben: „Genug, São Lourenço, es reicht!“. Das halbtrockene Klima und die vorherrschenden Nordwinde sind verantwortlich für die nahezu baumlose Landschaft, die hauptsächlich von Kriechpflanzen bewachsen ist. Damit unterscheidet sie sich vom Rest der Insel und gilt als ein wahrhaftes Naturerbe.
Auf dem Weg zurück zum Hotel besuchen Sie ausserdem Machico, der älteste Ort der Insel.
Fahrt von Funchal ins östliche Madeira – ca. 150 km, 4 h und 20 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Die heutige Halbtagestour steht ganz im Zeichen der "Levadas". Sie unternehmen eine Wanderung entlang der berühmten Levadas. Auf etwa 700 m ü. M. führt der etwa acht Kilometer lange Weg je nach Jahreszeit an blühender Flora und zum Teil an landwirtschaftlichen Gebieten der Insel vorbei. Spazieren Sie durch diese "Zauberwelt", entlang der Levadas, welche künstliche Bewässerungskanäle sind und zum Zwecke der Wasserweiterleitung aus dem niederschlagsreichen Norden in den trockeneren Süden gebaut wurden. Die leichte Wanderung dauert ca. 2.5 Stunden.
Ehe Sie nach Funchal zurückkehren, werden Sie bei der eindrücklichen Statue Cristo Rei einen Halt machen. Von hier aus eröffnet sich Ihnen eine herrliche Aussicht auf den Atlantik.
Fahrt von Funchal zu den Levadas – ca. 35 km, 1 Stunde
Zurück in Funchal haben Sie den Nachmittag Zeit, sich von der Wanderung zu erholen, zum Beispiel im Spa des Hotels oder am Pool. Lassen Sie einfach mal die Seele baumeln.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.
Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen. Gäste mit Verlängerung bleiben im Hotel.
Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnuzten möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen in Funchal – ca. 30 km, 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Einmal den Koffer auspacken und die Ferien können beginnen, da Sie immer im Hotel Golden Residence übernachten.
Levadas:
Fast schon obligatorisch und untrennbar mit Madeira verbunden sind die künstlichen Wasserkanäle. Aus den niederschlagsreichen Gebieten im Norden und im Zentrum der Insel wird das Wasser zu den landwirtschaftlichen Anbaugebieten im Süden geleitet. Mit geringem Gefälle überwinden sie teilweise spektakulär Täler, Berge und kreuzen natürliche Wasserläufe.
Garantierte Durchführung ab 15 Personen, darunter Kleingruppenzuschlag möglich. Maximal 20 Personen.
In Portugal ist das Preisniveau etwas niedriger als in der Schweiz.
Bei Flugbuchung: Direktflug ab Zürich mit Edelweiss nach Funchal. Rückflug ab Funchal nach Zürich (Reisedauer ca. 4h).
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Das Klima auf Madeira ist geographisch gesehen sehr unterschiedlich. Im Norden der Insel regnet es häufig, der Süden ist dagegen subtropisch warm. Die durchschnittlichen Temperaturen im Jahr liegen zwischen 14 – 23 °C. Pro Tag werden durchschnittliche vier bis sechs Sonnenstunden registriert.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 19 | 19 | 19 | 20 | 21 | 22 | 24 | 25 | 25 | 24 | 22 | 20 |
Min. Temperatur °C | 13 | 13 | 14 | 14 | 15 | 18 | 19 | 20 | 19 | 18 | 16 | 14 |
Sonnenstunden / Tag | 5 | 6 | 6 | 7 | 8 | 9 | 9 | 9 | 7 | 6 | 5 | 5 |
Regentage | 14 | 11 | 12 | 11 | 9 | 6 | 5 | 5 | 10 | 14 | 14 | 17 |
Für die Einreise nach Portugal benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Portugiesisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Portugal ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Portugal fast alle gängigen Kreditkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften. Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit Maestro-Symbol ist meist in grösseren Städten und Touristenzentren möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.
Zwischen der Schweiz und Madeira beträgt der Zeitunterschied im Sommer und Winter -1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: