Andalusien
CHF 1.287 p.Pers. im DZ CHF 1.020 p.Pers. im DZ

Andalusien 12 Tage Mietwagenreise

  • KomforthotelsKomforthotels
  • 100% klimaneutral
  • Königsstadt Sevilla
  • Mezquita in Cordoba
  • Strände an der Costa de la Luz
  • Alhambra in Granada
  • Tapas, Vino & Flamenco
  • Grüne Sierra Nevada
Flughafen Ml... Ronda Conil de la ... Jerez de la Frontera

Die Alhambra in Granada, der Alcazar in Sevilla oder die Mezquita in Cordoba – ein berühmtes Kulturdenkmal jagt das Nächste. Kultur-Liebhaber kommen hier ganz gross in Fahrt. Die sonnenverwöhnte Heimat des Flamencos gibt noch mehr von sich preis: reichhaltige Gaumenfreuden und viel Entspannung an den zahlreichen Stränden.



Ihre Reise im Detail

12 Tage Mietwagenreise



Tag 1
Flughafen Málaga
Ankunft in Malaga, Fahrt nach Mijas

Ankunft in Malaga, Fahrt nach Mijas

Ankunft am Flughafen Malaga. Die Annahme Ihres Mietwagens erfolgt am Flughafen oder per Shuttletransfer zu der Anmietstation. Anschliessend fahren Sie ins weisse Bergdorf Mijas zu Ihrem ersten Hotel.

Das weisse Bergdorf bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den restlichen Tag zu verbringen. Die vielen Handwerkerläden, die Schokoladenfabrik aber auch der einmalige Blick über die ganze Costa del Sol von einem der verschiedenen Aussichtspunkte aus, machen das Städtchen so reizvoll. Auf dem „Paseo de la Muralla“ lässt es sich herrlich spazieren. Wer gerne feines Glace probieren möchte, sollte das „Happiness Laboratory“ besuchen.

Fahrt vom Flughafen Malaga zum Hotel in Mijas – ca. 27.5 km, Dauer 30 Minuten.

Inbegriffene Mahlzeiten: –

Übernachtung in Mijas

Tag 2
Ronda
Mijas – Ronda, Entdeckung von Ronda

Mijas – Ronda

Nach dem Frühstück können Sie Ihren Tag nach Lust und Laune gestalten. Das Städtchen Mijas hat seinen Charme bewahrt und abseits des quirligen Zentrums lässt es sich wunderbar schlendern und entspannen. Mijas gilt als eines der schönsten, weissen Dörfer Spaniens.

Über eine kurvenreiche Strasse fahren Sie landeinwärts, durch die romantische Landschaft nach Ronda.

Fahrt vom Hotel in Mijas zum Hotel in Ronda – ca. 95 km, Dauer 1.5 Stunden

Europa Spanien Andalusien Ronda Puente NuevoEuropa Spanien Andalusien Ronda BrueckeSpanien Andalusien Ronda Puente Nuevo

Entdeckung von Ronda

Die Stadt, welche früher aufgrund ihrer hervorragenden Lage auf einem Felsplateau als uneinnehmbar galt und auf einer Höhe von 723 m über dem Meeresspiegel liegt, besticht durch ihre wunderschöne, mit Kopfsteinpflaster ausgestattete Altstadt. Die Neu- und Altstadt werden durch die beeindruckende Puente Nuevo – die neue Brücke – verbunden. Diese einzigartige Brücke wurde im 18. Jahrhundert erstellt und erstreckt sich in einer Höhe von 120 Meter über die Schlucht El Tajo. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt.

Bauherr war der Spanier José Martín de Aldehuela. Um ihn rankt sich die Legende, er habe sich nach der Fertigstellung des Puente Nuevo von deren Höhe ins Tal hinab in den Tod gestürzt, weil er sich sicher war, nie mehr in seinem Leben eine solche architektonische Meisterleistung von majestätischer Schönheit zu bauen. Ob was dran ist, das lässt sich nicht endgültig klären.

Einige bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die Stiftskirche Santa Maria la Mayor, die Stierkampfarena Rondas, eine der ältesten Europas, und das Adelhaus Don Bosco. Der modernistische Palast wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut und besitzt Beispiele der regionalen Keramikkunst.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Ronda

Tag 3
Conil de la Frontera
Ronda – Concil de la Frontera

Ronda – Concil de la Frontera

Auf dem Weg nach Conil de la Frontera an der Atlantikküste gibt es vieles zu entdecken.

Bornos

Die im Südwesten Andalusiens liegende Stadt Bornos fällt durch seine strahlend weissen Häuser auf und man schätzt sie auf ca. 30'000 Jahre. Mittlerweile steht das Zentrum Bornos komplett unter Denkmalschutz.

Arcos de la Frontera

Eine weitere Denkmalgeschützte Stadt ist Arcos de la Frontera. Die Stadt liegt auf einem knapp 200 Meter hohen Bergrücken. Früher fanden auf der Plaza del Cabildo Markttage und auch Stierkämpfe statt, heute ist der Platz Ausgangspunkt für verschiedene Sehenswürdigkeiten. Dies sind beispielsweise die Kirche Santa María mit den elf Glocken oder auch der Aussichtspunkt Mirador, von wo aus man einen Überblick über den Stausee der Stadt geniesst.

Conil de la Frontera liegt an der Costa de la Luz, was übersetzt die Küste des Lichts heisst. Breite Strände mit feinem Sand und azurblaues Meer laden zum Verweilen ein.

Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: Ronda – Concil de la Frontera ca. 185 km, Dauer 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in der Region Conil de la Frontera

Tag 4
Conil de la Frontera
Strandtag oder Ausflug in die Umgebung, Hafenstadt Cadiz

Strandtag oder Ausflug in die Umgebung

Vielleicht ist ein schöner Strandtag genau das richtige für heute? Die kilometerlangen, fast unberührten Strände laden zu einem gemütlichen Tag am Strand ein. Sonne, Meer und Strand, so weit das Auge reicht – hier lässt es sich wunderbar entspannen.

Stadtbesichtigung Conil

Doch auch Conil de la Frontera selbst ist eine Besichtigung wert. Die Stadt gehört zur „Route der weissen Dörfer" und besticht durch ihre weiss getünchten Häuser. Das Stadttor ist ein Zeitzeuge der arabisch geprägten Vergangenheit des Landes und entführt in entfernte, orientalische Welten. Die Altstadt Conils ist Mittelpunkt des quirligen Alltags und die verschiedenen Restaurants und Cafés bieten für jeden Geschmack etwas.

Distanz vom Hotel ins Zentrum ca. 10 km pro Strecke, Dauer 15 Minuten

Hafenstadt Cadiz

Wenn Sie lieber etwas aktiver unterwegs sind, ist beispielsweise das nahe gelegene Städtchen Cadiz empfehlenswert. Die älteste Stadt der iberischen Halbinsel gilt als Tor zur neuen Welt sowie Brücke zwischen Europa und Amerika. Auf einer schmalen Landzunge liegend hat Cadiz mit dem alten Stadtkern mit schmalen Gässchen, Parkanlagen und der schönen Küstenpromenade ein ganz besonderes Flair. „Tacita de Plata‟, Silbertässchen, wurde sie einst genannt, die erste spanische Verfassung wurde hier geschrieben. Und die 300 Sonnentage im Jahr brachten schon im 19. Jahrhundert den französischen Schriftsteller Theophile Gautier aus der Fassung. Entdecken Sie die Stadt nach Belieben und geniessen Sie an der Strandpromenade einen Kaffee mit Blick auf die kleinen Fischerboote und den Atlantik.

Fahrt vom Hotel nach Cadiz und retour – ca. 97 km, Dauer 1.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in der Region Conil de la Frontera

Tag 5
Jerez de la Frontera
Conil de la Frontera – Sevilla, Sevilla

Conil de la Frontera – Sevilla

Von der Ruhe an der Küste geht es weiter nach Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens.

Auf dem Weg dorthin bietet sich ein spannender Zwischenstopp in Jerez de la Frontera an. Der Ort gilt als Geburtsstätte des Sherrys. Zudem ist diese Stadt für den feurigen Flamenco und seine andalusischen Pferde bekannt. Die berühmte Andalusische Hofreitschule, wo die bekannten Kartäuserpferde gezüchtet werden, könnte besichtigt werden und bietet spannende Einblicke in die Ausbildung der Pferde.

Spanien Andalusien Sevilla AlcazarSpanien Andalusien Sevilla Spanischer PlatzSpanien Andalusien Sevilla Plaza EspanaEuropa Spanien Andalusien Sevilla Flamenco

Sevilla

Aufgrund der prächtigen Baudenkmäler und Barockfassaden gilt sie als schönste Stadt in Andalusien und ist Schauplatz bekannter Opern wie „Carmen", „Don Juan" und dem „Barbier von Sevilla". Doch auch Teile der Filmserie „Game of Thrones" wurden hier gedreht. Der prachtvolle Plaza de Espana, als Halbkreis angelegte Platz, imponiert mit seiner Grösse von gut 50.000 m² und seinem gut 500 Meter langen Kanal. Die vier Brücken präsentieren die vier alten spanischen Königreiche und alle spanischen Provinzen sind mit Mosaiken dargestellt. Oftmals komplementieren Flamencotänzer mit musikalischer Begleitung die spezielle Atmosphäre des Platzes.

In zahlreichen Restaurants und Tapas-Bars können Sie Ihrem Gaumen mit regionalen Spezialitäten verwöhnen.

Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: ca. 157 km, Dauer ca. 2 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Sevilla

Tag 6
Sevilla
Erkundung von Sevilla
Spanien Andalusien Sevilla Alcazar

Erkundung von Sevilla

Heute haben Sie Zeit die maurische Königsstadt zu erkunden. Die Kathedrale von Sevilla, die nach der St. Paul Cathedral in London und dem Petersdom in Rom die drittgrösste Kathedrale der Welt ist, zeugt von der Vergangenheit Sevillas. Ein weiterer beliebter Besichtigungsort ist die mittelalterliche Königsburg Alcazar, welche auf den Überresten eines maurischen Palastes errichtet wurde. Der Palast ist eines der am besten erhaltenen Beispiele für die Mudejar-Architektur. Der schön angelegte Garten lädt zum Verweilen ein.

Eintritt vorab online buchen: Die Alcazar in Sevilla, die Mezquita in Cordoba sowie die Alhambra in Granada sind sehr beliebte Besichtigungsorte. Teilweise gibt es sogar nur eine begrenzte Anzahl an Eintritten pro Tag. Um Warteschlangen sowie lange Anstehzeit am Ticketschalter zu vermeiden, ist es möglich online vorab sich Eintrittskarten für ein bestimmtes Datum sowie Zeitfenster gegen Zahlung per Kreditkarte zu buchen. So haben Sie vor Ort zur gebuchten Besichtigungszeit leichteren und zügigen Zutritt.

Wer sich eine Besichtigung zu einer bestimmten Zeit sichern möchte, empfehlen wir auf der folgenden Website sich vorab online Tickets zum gewünschten Zeitraum zu buchen: Alcazar, Sevilla: https://realalcazarsevilla.sacatuentrada.es/en Kathedrale, Sevilla: https://www.catedraldesevilla.es/cultural-visit/

Bitte beachten Sie, dass die Tickets nicht erstattbar sind und Sie diese selbstständig sowie in eigener Verantwortung buchen. Vögele Reisen AG ist es nicht möglich, gebuchte Tickets zu ändern und nicht verwendete Eintritte zu erstatten.

Im malerische Altstadtviertel Santa Cruz mit weiss getüchnten Häuser und malerischen Innenhöfen lässt es sich perfekt bummeln und die zahlreichen Geschäfte bieten Gelegenheit zum Einkauf von schönen Souvenirs.

Das Metropol Parasol oder Las Setas („Pilze“ zu Deutsch) ist eine ganz besondere Sehenswürdigkeit in Sevilla. Es wurde erst 2011 gebaut und während der Bauphase stark kritisiert. Die moderne Architektur überrascht tatsächlich sehr. Die grosse Konstruktion aus Holz hat die Form eines Pilzes, was nicht gerade dem traditionellen andalusischen Stil entspricht. Wer gerne eine 360 Grad Aussicht auf Sevilla geniessen möchte, kann das Gebäude erklimmen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Sevilla

Tag 7
Córdoba
Sevilla – Cordoba
Spanien Andalusien Cordoba Moschee Kathedrale Altstadt

Sevilla – Cordoba

Fahren Sie durch die grüne Landschaft bis nach Cordoba. Die Stadt ist bekannt für die von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannte Moschee-Kathedrale Mezquita, eines der Wahrzeichen der islamischen Architektur. Das gigantische Bauwerk erstreckt sich über 24.000 m² und 856 kunstvolle Säulen schmücken das Innere. Die vielen verschiedenen Einflüsse und Baustile machen es zu einem einzigartigen Bauwerk.

Eintritt vorab online buchen: Die Alcazar in Sevilla, die Mezquita in Cordoba sowie die Alhambra in Granada sind sehr beliebte Besichtigungsorte. Teilweise gibt es sogar nur eine begrenzte Anzahl an Eintritten pro Tag. Um Warteschlangen sowie lange Anstehzeit am Ticketschalter zu vermeiden, ist es möglich online vorab sich Eintrittskarten für ein bestimmtes Datum sowie Zeitfenster gegen Zahlung per Kreditkarte zu buchen. So haben Sie vor Ort zur gebuchten Besichtigungszeit leichteren und zügigen Zutritt.

Wer sich eine Besichtigung zu einer bestimmten Zeit sichern möchte, empfehlen wir auf der folgenden Website sich vorab online Tickets zum gewünschten Zeitraum zu buchen: Mezquita, Cordoba: https://tickets.mezquita-catedraldecordoba.es/en

Bitte beachten Sie, dass die Tickets nicht erstattbar sind und Sie diese selbstständig sowie in eigener Verantwortung buchen. Vögele Reisen AG ist es nicht möglich, gebuchte Tickets zu ändern und nicht verwendete Eintritte zu erstatten.

Doch auch das ehemalige Judenviertel, mit seinen prächtig blumengeschmückten Innenhöfen ist ein Besuch wert. Die dortige Synagoge wurde bereits im Mittelalter erbaut und diente im Laufe der Jahrhunderte auch schon als Spital. Heutzutage ist sie als Museum der Allgemeinheit zugänglich. Die Römische Brücke gilt als Meisterwerk römischer Ingenieurskunst und spannt sich mit 16 Bögen über den Fluss Guadalquivir.

Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: Sevilla – Cordoba ca. 145 km, 1 h 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Cordoba

Tag 8
Alcalá la Real
Cordoba – Granada, Granada

Cordoba – Granada

Sie fahren weiter nach Granada, welche die politische Hauptstadt des maurischen Andalusiens ist.

Das Kalksteingebiet Sierras Subbéticas bietet etlichen endemischen Tier- und Pflanzenarten ein Zuhause und beeindruckt mit seiner wuchtigen Grösse. Die vielen Höhlen sind perfekt geeignet für die Höhlenforschung. Die berühmteste Höhle Los Murciélagos beherbergt zahlreiche Fledermaus-Arten und ist Fundstätte von neolithischen, jungsteinzeitlichen Überresten.

Festung La Mota

Die Festung La Mota in Alcalá la Real ist einen Zwischenstopp wert, ist sie doch ein Zeitzeuge der arabischen Blütezeit. Die Festung wurde immer wieder umgebaut, sodass der Exerzierplatz, die Abteikirche und die Türme aus verschiedenen Epochen stammen. Die Burg ist von historischer Bedeutung, stellte sie doch mehr als 150 Jahre lang die Grenze zwischen dem Maurenreich Granada und Kastilien dar.

Granada

Die Universitätsstadt Granada existierte schon lange, doch erst mit der Eroberung der Mauren begann die Stadt wirklich zu leben. Die unterschiedlichsten Religionen und Menschen leben friedlich zusammen und formen den Ort als kulturelles Zentrum Andalusiens.

Vertreten Sie sich bei einem ersten Spaziergang ins Zentrum etwas die Beine. Wie wäre ein Besuch der Kathedrale? Von aussen sieht sie vielleicht nicht so spektakulär aus, aber innen erwartet Sie ein wahres Prachtstück.

Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: ca. 195 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Granada

Tag 9
Granada
Erkundung von Granada, Flamenco

Erkundung von Granada

Alhambra

Imposant thront die Alhambra auf einer Anhöhe, von wo man eine schöne Aussicht über die grüne Landschaft hat. Der Palastkomplex enthält eine vielseitige sowie spannende Geschichte und wurde im Jahre 1984 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Lassen Sie sich von seiner maurischen Architektur und der malerischen Atmosphäre beeindrucken.

Eintritt vorab online buchen: Die Alcazar in Sevilla, die Mezquita in Cordoba sowie die Alhambra in Granada sind sehr beliebte Besichtigungsorte. Teilweise gibt es sogar nur eine begrenzte Anzahl an Eintritten pro Tag. Um Warteschlangen sowie lange Anstehzeit am Ticketschalter zu vermeiden, ist es möglich online vorab sich Eintrittskarten für ein bestimmtes Datum sowie Zeitfenster gegen Zahlung per Kreditkarte zu buchen. So haben Sie vor Ort zur gebuchten Besichtigungszeit leichteren und zügigen Zutritt.

Wer sich eine Besichtigung zu einer bestimmten Zeit sichern möchte, empfehlen wir auf der folgenden Website sich vorab online Tickets zum gewünschten Zeitraum zu buchen: Alhambra, Granada: https://tickets.alhambra-patronato.es/en/

Bitte beachten Sie, dass die Tickets nicht erstattbar sind und Sie diese selbstständig sowie in eigener Verantwortung buchen. Vögele Reisen AG ist es nicht möglich, gebuchte Tickets zu ändern und nicht verwendete Eintritte zu erstatten.

Ein Besuch des arabischen Viertels Albaicin, dem ältesten Stadtviertel Granadas, sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Flanieren Sie durch die engen Gassen, vorbei an Teehäusern sowie kleinen Läden, und geniessen Sie den herrlichen Blick auf die Alhambra mit der Sierra Nevada im Hintergrund. Hier bietet sich auch die perfekte Gelegenheit das ein oder andere Souvenir zu ergattern.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Granada

Flamenco

Der Flamenco ist eine der wichtigsten musikalischen Ausdrücke der spanischen Folklore und gilt als universelle Kunst. 2010 wurde er zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Flamenco hat seinen Ursprung in Andalusien. Alles dreht sich um den Gesang, Tanz und das Klatschen, was sowohl in einer Gruppe aber auch individuell dargeboten wird. In Granada gibt es einige Lokalitäten, die Flamenco Shows am Abend anbieten. Bei Interesse empfehlen wir Ihnen, sich bei der Touristeninformation vor Ort oder im Internet zu informieren. Lassen Sie sich von der Musik und dem leidenschaftlichen Tanz verführen.

Tag 10
Nerja
Besuch von Nerja, Malaga

Besuch von Nerja

Die letzte Etappe der Reise steht an. Fahrt durch die Provinz Granadas mit seiner Berglandschaft zur Küste der Costa del Sol mit schönen Stränden und spektakulären Aussichten.

Nerja

Das ehemalige Fischerdörfchen Nerja eignet sich perfekt für einen Zwischenhalt. Trotz seiner Nähe zu Malaga bietet der Ort traumhafte Naturstrände ohne viel Trubel. Die berühmte Tropfsteinhöhle von Nerja lässt einen in die geologische Vergangenheit eintauchen. Nicht umsonst wird die Höhle auch als Kathedrale der Vorzeit bezeichnet. Die alte Zentrum der Stadt liegt rund um den Platz "Plaza Cavana" und den Strassen "Calle Carmen" sowie "Calle Puerta del Mar". Berühmt ist der fantastische Aussichtspunkt "Balcón de Europa" auf einer kleinen Landzunge über dem Meer.

Malaga

Malaga, das pulsierende Zentrum der Costa del Sol, bietet eine interessante Mischung aus Städtetrip und Strandferien. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie das Castillo de Giralfaro, die Stierkampfarena aber auch diverse Museen machen diese Stadt so einzigartig. Pablo Picasso, einer der bekanntesten spanischen Maler, wurde hier geboren. Das Picasso Museum gibt spannende Einblicke in das Leben und Schaffen des Künstlers.

In der Altstadt gibt es viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, wo Sie kulinarisch voll auf Ihre Kosten kommen. Wer die Stadt Málaga besucht, sollte sich ein Besuch des Plaza de la Merced nicht entgehen lassen. Der stark frequentierte Platz ist bei Einheimischen und Touristen gleichermassen beliebt und einer der grössten Plätze der Stadt. Eine weitere und nicht übersehbare Attraktion ist der Obelisk, der sich im Zentrum des Platzes befindet und 1842 zu Ehren des liberalen Generals José Maria Torrijos aufgestellt wurde.

Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag: Granada – Malaga ca. 155 km, 2.5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Malaga

Tag 11
Málaga
Malaga

Malaga

Gestalten Sie Ihren letzten Ferientag nach Belieben. Besuchen Sie einen der Strände oder bummeln Sie durch die Altstadt.

Der Aussichtspunkt der "Alcazaba" bietet einen herrlichen Blick über Malaga mit dem neu gestalteten Hafen. Die "Alcazaba" war die Residenz arabischer Herrscher und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Das Meisterwerk maurischer Baukunst wird auch die kleine Alhambra genannt und liegt auf einem Höhenzug oberhalb von Malaga. Es ist möglich von der "Alcazaba" zur "Castillo de Gibralfaro" zu laufen.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in Malaga

Tag 12
Flughafen Málaga
Malaga – Abreise, HOTELÜBERSICHT

Malaga – Abreise

Fahrt zur Abgabestation des Mietwagens. Rückgabe Ihres Mietwagens. Wir empfehlen den Mietwagen spätestens 2.5 Stunden vor Abflug zurückzugeben. So haben Sie noch genügend Zeit, um an den Flughafen zu gelangen. Transfer zum Flughafen per Shuttle, falls Abgabestation nicht direkt am Flughafen ist und Rückreise.

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Mietwagenreise

1. Nacht: Hotel TRH Mijas**** in Mijas

2. Nacht: Hotel Maestranza**** in Ronda

3. & 4. Nacht: Hotel Ilunion Calas de Conil**** in Cabo Roche

5. & 6. Nacht: Hotel Macia Kubb Sevilla oder Hotel Silken Al-Andalus**** in Sevilla

7. Nacht: Hotel Macia Alfaros**** in Cordoba

8. & 9. Nacht: Hotel Sercotel Gran Luna de Granada oder Hotel Allegro**** in Granada

10. & 11. Nacht: Hotel Soho Boutique Bahía Málaga**** in Malaga

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Das hat mich begeistert

Denise Breuer
Denise Maurer Product Management

"Der Süden Spaniens gleicht fast schon einem Märchen. Die maurischen Paläste, schöne weisse Dörfer, lebensfrohe Einheimische und dynamische Städte. Die vielfältige Auswahl an Tapas - klein, fein, kulinarisch grossartig. Ich lasse mich gerne wieder einmal von dieser arabisch-spanischen Kultur verzaubern."

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Nicht im Reisepreis enthalten
  • persönliche Ausgaben
  • Eintritts-, Trinkgelder und Führungen
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
  • Treibstoff, Maut- und Parkgebühren
  • Weitere Mietwagen Kategorien auf Anfrage
  • ggf. Tourismussteuern
Nebenkosten

In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.

Corona-Informationen

Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier

Schutz- und Hygienemassnahmen auf Reisen

Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/

Sonstiges
  • Wir weisen darauf hin, dass unsere Reisen für Menschen mit eingeschränkte Mobilität nicht geeignet sind. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor Buchung.
  • Änderungen vorbehalten, Programmänderungen wetterbedingt möglich.

Länder­informationen

Spanien – Andalusien

Wetter & Klima

Durch die verschiedenen Höhenlagen, die Sie während Ihrer Reise besuchen, schwanken die Temperaturen (in der Regel zwischen 20 – 30°C). Während es in den Küstenregionen bereits warm ist, dort jedoch insbesondere an der Atlantikküste der Wind noch etwas Abkühlung bietet, kann das Thermometer im Landesinneren im Hochsommer auf bis zu 40°C ansteigen. Niederschläge sind vor allem in den Monaten Mai bis September höchst selten. Der Frühling, Spätsommer und Herbst eignen sich optimal für eine Rundreise.

Klimatabelle Malaga

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C161718212327293127232017
Min. Temperatur °C8711131619212220161210
Sonnenstunden / Tag66681011111111765
Regentage667641012577

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Andalusien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:        www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.

Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Spanien uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und dem spanischen Festland gibt es keinen Zeitunterschied.

Ähnliche Reisen

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 1.020 p.Pers. im DZp.Pers. im DZ
  • 12 Tage Mietwagenreise

Andalusien

  • Täglich Frühstück
  • Mietwagen für den gesamten Aufenthalt
  • Umfangreiches Versicherungspaket
  • Charaktervolles Sevilla und die prächtige Alhambra
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Mietwagenreise
CHF 1.020 p.Pers. im DZp.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan