
- Täglich Frühstück
- Mietwagen für den gesamten Aufenthalt
- Umfangreiches Versicherungspaket
- Charaktervolles Sevilla und die prächtige Alhambra
Dank unterschiedlicher Klimazonen verblüfft das Insel-Duo mit einer immensen Vielfalt an Naturkulissen: Bizarre Vulkan- und Mondlandschaften sowie meterhohe Dünen, wie in der Sahara, wechseln sich ab mit dschungelartigen Wäldern und Weingärten. Erkunden Sie die zwei Minikontinente mit ihren unterschiedlichen Seiten im Norden und Süden. Pittoreske Städte und verträumte Bergdörfer laden zum Schlendern und Verweilen ein. Ebenso reich an Facetten sind die Eilande in kultureller und kulinarischer Hinsicht.
Ankunft am Flughafen und Übernahme des Mietwagens. Fahrt zur schönen Küste im Südwesten von Teneriffa, wo sich Ihr Hotel befindet. Wie wäre ein erster Spaziergang an der herrlichen Strandpromenade?
Fahrt vom Flughafen Teneriffa Süd nach Playa de las Americas – ca. 20 km, 15 Minuten
Übernachtung im Süden von Teneriffa
Heute beginnen Sie mit der Inselerkundung. In Santiago del Teide erwarten Sie herrliche Ausblicke. Beeindruckende Fahrt durch die atemberaubende Berglandschaft. Inmitten einer Palmenoase in einer zerklüfteten Schlucht liegt wildromantisch das alte Piratennest Masca, wo Sie landestypischen Ziegenkäse und Wein verkosten können.
Im geheimnisumwitterten Fischerdorf Garachico können Sie durch die verschlungenen Gassen schlendern und die alten Herrenhäuser betrachten. Nach einem Vulkanausbruch lag das Dorf lange in einem Dornröschenschlaf. Hier könnten Sie die berühmten Mojo-Kartoffeln degustieren. Anschliessend Rückfahrt nach Playa de las Americas.
Fahrt von Playa de las Americas nach Masca und Garachico – ca. 110 km, 2.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Süden von Teneriffa
Heute erkunden Sie die Ortschaften im Süden von Teneriffa. Sie beginnen in Las Galletas: dort empfehlen wir den Besuch der Bananenplantage Las Margaritas, wo sie Interessantes über den wichtigen Wirtschaftszweig der Kanaren erfahren.
Die Küste mit vielen Fischerdörfchen führt Sie nach Poris Abona. Schlendern Sie entlang der idyllische Hafenpromenade. Am Ende der Bucht steht ein rot-weisser Leuchtturm. Wäre das nicht ein Urlaubsfoto wert?
Im idyllischen Hinterland können Sie etwas über das ausgekügelte Bewässerungssystem für den Wein- und den Gemüseanbau auf Terrassenfelder lernen. Die letzte Etappe des Tages geht nach Vilaflor, welches als eines der schönste Orte auf der ganzen Insel bezeichnet wird. Rückkehr nach Playa de las Americas.
Fahrt gemäss Programmvorschlag von Playa de las Americas nach Vilaflor – ca. 125 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Süden von Teneriffa
Fahrt in den Norden, wo Sie Ihr nächstes Hotel beziehen. Von hier können Sie hevorragend den grünen und vegetationsreichen Norden erkunden. Auf dem Weg lohnt sich ein Abstecher nach La Candelaria. La Candelaria ist der bedeutendste katholische Wallfahrtsort der Kanaren. In der Basilika wird eine schwarze Madonna aufbewahrt und verehrt.
Fahrt von Playa de las Americas nach Los Realejos – ca. 110 km, 1.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Norden von Teneriffa
Heute erkunden Sie Santa Cruz und La Laguna, zwei grosse Namen auf Teneriffa.
Santa Cruz de Tenerife ist neben Las Palmas de Gran Canaria eine der beiden Hauptstädte der Kanarischen Inseln. Der Hafen der Stadt gehört zu den grössten spanischen Seehäfen im Atlantik, doch auch darüber hinaus wird Sie die Stadt begeistern. Wie wäre ein Bummel durch den alten Stadtkern? Oder besuchen Sie das Café des futuristischen Auditioriums und geniessen Sie den Ausblick.
Über San Andres mit einem tollen Sandstrand erreichen Sie eine der ältesten Siedlungen namens Taganana. Das urige Dorf kann nur zu Fuss erkundet werden. Es hat sich seinen ursprünglichen Charme behalten. Nutzen Sie hier die Gelegenheit sich ein typisch kanarisches Mittagessen, mit einer schönen Aussicht auf den Atlantik, schmecken zu lassen. Auch für Wanderlustige bieten sich hier verschiedene Routen in herrlicher Landschaft an.
Über eine kurvige Strasse, vorbei an der schönen Landschaft des Parque Rural de Anaga, erreichen Sie eine der schönsten Städte La Laguna (UNESCO-Weltkulturerbe). Diese war nach der Eroberung die erste Hauptstadt von Teneriffa und heisst offiziell "San Cristóbal de La Laguna". Hier befindet sich ausserdem die bedeutende Universität. Im Zentrum La Lagunas finden Sie prächtige Sakralbauten, prunkvolle historische Gebäude sowie imposante Grünanlagen und gepflegte, architektonisch hochwertig angelegte Parks und Gärten. Besonders Liebhaber für Geschichte und historische Gebäude kommen hier voll auf ihre Kosten. So ist ein Hauch der vergangenen Zeiten ist an allen Ecken präsent, während das moderne Leben auf den Strassen pulsiert.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 130 km, 3 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Norden von Teneriffa
Heute liegt der Fokus vor allem auf der bezaubernden Natur der Insel Teneriffa. Hierzu fahren Sie in das Landesinnere in den Teide Nationalpark. Er ist einer der meistbesuchten Nationalparks in ganz Europa und beherbergt einen Superstar: den Vulkan Teide mit knapp 3.700 m Höhe. Er ist der höchste Berg von Spanien. Ausserdem beeindruckt der Nationalpark mit einer überraschenden Vielfalt an endemischen Pflanzen. Karge Gesteinsformationen treffen auf kanarische Kiefer. Bei guter Sicht können Sie von den hochgelegenen Aussichtspunkten die Nachbarinseln La Gomera und La Palma sehen.
Im Nationalpark und der Wald "La Esperanza" bieten Wanderfreudigen eine Vielzahl an Touren, die Sie durch die fasznierenden Vulkanlandschaft führen. Über 20 einheimische Vogelarten, Veilchen und der rote Natternkopf werden Sie verzaubern.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 100 km, 2.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung im Norden von Teneriffa
Heute nehmen Sie von Teneriffa Abschied. Fahrt nach Santa Cruz an den Hafen, von wo Sie die Fähre nach Gran Canaria nehmen. Wir empfehlen Ihnen sich rechtzeitig am Hafen einzufinden, um sich mit Ihrem Mietwagen in Warteposition zu begeben bis das Auffahren auf die Fähre erfolgt.
Fährüberfahrt von Teneriffa nach Gran Canaria – ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gran Canaria ist die drittgrösste Insel der Kanaren und ebenfalls vulkanischen Ursprungs. Die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ist neben Santa Cruz de Tenerife die Hauptstadt der Kanarischen Inseln und eine der grössten Hafenstädte im Atlantik.
Auf Gran Canaria in Agaete angekommen, lohnt sich ein Spaziergang durch den herzigen Ortskern aus weissen Häusern, die sich an den Berghängen seiner Schluchten entlangziehen. Hier, im Ortskern, fallen vor allem die Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert mit ihren schönen Innenhöfen ins Auge, aber auch die Kirche Iglesia de la Concepción steht ihnen in Nichts nach. Ein Spaziergang durch den Blumengarten Huerto de las Flores vervollständigt den Besuch.
Bevor man Agaete verlässt, sollte man auf jeden Fall eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Gran Canarias besuchen: die Nekropole von Maipés. Auch das zauberhafte Fischerdorf Puerto de las Nieves verdient einen Abstecher. Das malerische Bild, das seine weissen und blauen Häuser am Fusse eines Kieselstrandes abgeben, ist berühmt und beliebt. Beliebt ist das Dorf auch wegen des frischen Fischs, der hier in den Restaurants direkt am Meer serviert wird.
Fahrt zu Ihrem Hotel in Las Palmas. Ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Vegueta ist ein Muss!
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Las Palmas
Heute erkunden Sie das Hinterland im Norden von Gran Canaria. Sie haben die Gelegenheit die drei sehenswerten Orte Teror, Firgas und Arucas zu besuchen.
Teror ist ein kleiner Ort mit einer besonderen Architektur unweit von Las Palmas und ein Pilgerziel, da hier Maria erschienen sein soll. Die Altstadt ist gemütlich, bunt und urig – tolle Geschäfte, Kirchen und Restaurants laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Über eine von wunderschöner Natur gesäumte Bergstrasse erreichen Sie Firgas. Der Ort ist der Trinkwasserlieferant der Kanaren. Hier können Sie einen Stufenbrunnen mit allen Gemeinden Gran Canarias entdecken. Ausserdem entwarfen mehrere spanische Künstler zusammen im Stadtkern den "Paseo de Gran Canaria".
Letzter Halt des Tages ist Arucas mit dem Wahrzeichen der Stadt, die Kirche San Juan Bautista. Diese ist aus Lavastein erbaut und ist ein besonderes Bauwerk im neugotischen Stil.
Da auf Gran Canaria früher viel Zuckerrohr angebaut wurde gab es auch eine beachtliche Rumproduktion. Die bekannteste Fabrik die auch heute noch auf Gran Canaria Rum herstellt, und die man auf diesem Ausflug besuchen kann, ist die „Destilerias Ron Arehucas“ in Arucas. Sie wurde 1884 als „Fabrica de San Pedro“ eröffnet und hatte schon die ersten Jahre danach grosse Erfolge zu verzeichnen, wie die Auszeichnung zum offiziellen Lieferanten des spanischen Königshauses. Im Jahre 2006 wurde die Destillerie Artemi übernommen womit die Firma der grösste Spirituosenhersteller der Kanaren wurde. Ausserdem beherbergt sie die älteste und grösste Eichefasslagerhalle in Europa mit über 6000 Eichenfässern in denen der Rum reift. Einige der Eichenfässer sind von berühmten Persönlichkeiten unterschrieben.
Rückfahrt nach Las Palmas.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 65 km, Fahrzeit ca. 1.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Las Palmas
Der Küste entlang fahren Sie nach Maspalomas, wo Sie eine ausgedehnte Dünenlandschaft am Meer erwartet. Der Leuchtturm von Maspalomas erhebt sich auf der Südseite von Gran Canaria im Zentrum eines Küstenabschnitts, der zu den meist besuchten Urlaubsgebieten Europas zählt. Der Bau des Leuchtturms wurde 1861 beschlossen, die Bauarbeiten zogen sich über 28 Jahre hin. Zur damaligen Zeit war dieser Küstenabschnitt ein einsames, unbewohntes Gebiet, das nicht einmal über Strassen oder Wege mit dem Rest der Insel verbunden war.
Wenige Meter vom Palmenhain von Maspalomas entfernt, zwischen Meer und Dünen, liegt die Lagune, die „Charca“ genannt wird. Sie ist ein Rastplatz für die Zugvögel, die von Europa nach Afrika migrieren. Hier beginnt das ausgedehnte Gebiet der Sanddünen, deren Form sich unaufhörlich unter dem Einfluss des Windes wandelt, der über den Ozean heranbläst.
Hier lässt es sich gut die Seele baumeln. Entspannen Sie in Ihrem schönen Hotel oder am nahe gelegenen Strand.
Fahrt von Las Palmas nach Maspalomas – ca. 60 km, 45 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Maspalomas oder Playa del Ingles
Gestalten Sie Ihren Tag nach Belieben.
Erkundungsfreudige können heute das Inselinnere von Gran Canaria entdecken. Fataga, das Dorf der tausend Palmen in der Gemeinde San Bartolom´de Tirajana, lädt zu einem Spaziergang ein. Im historischen Ortskern befinden sich noch immer gut erhaltene, traditionelle kanarische Häuser.
Weiterfahrt zum Zentrum der Insel, dem Roque Nublo. Nach einer etwa 60-minütigen Wanderung erreichen Sie das Plateau, wo sich der Monolith “Roque Nublo” imposant mit dem über 60 Meter erhebt. Er ist das Wahrzeichen der Insel und ein mystischer Kultplatz für den Sonnengott. Der auffällige Gipfelfels ist nicht zu übersehen. Die moderne Geologie hat den “Roque Nublo” als eine seltsame Art vulkanischen Gesteins, das als “brecha Roque Nublo”, Roque Nublo Breccie, bezeichnet. Es handelt sich um die Lagerung und spätere Abkühlung von Glutwolken. Die Formation gehört zur zweiten Periode der Vulkanausbrüche auf der Insel, die fast 2 Millionen Jahren dauerte. Wegen ihrer Einzigartigkeit wurde diese Phase als “Ciclo Roque Nublo” bezeichnet.
Auf dem Rückweg empfehlen wir Ihnen einen Halt in Ingenio, was übersetzt "Zuckerfabrik" bedeutet, einzulegen. Spazieren Sie durch den alten Ortskern und betrachten Sie die hübschen Gebäude, wie z. B. die Kirche Iglesia de la Candelaria und das Haus der Uhr (Casa del Reloj). Auf der "Route der Windräder" erhalten Sie einen Einblick in das Funktionieren dieser Mechanismen vor Hunderten von Jahren.
Ingenio ist allerdings vor allem wegen seines Kunsthandwerks berühmt. Der Ruhm und die Perfektion, die auf dem Gebiet der Stickerei erzielt wurden, sorgen dafür, dass gerade Besucher, die diese Art von Erzeugnissen erwerben möchten, die Gemeinde aufsuchen sollten. Aber auch Keramikprodukte und Malereien werden hier gross geschrieben.
Zu guter letzt haben Sie die Gelegenheit in einem der Restaurants die lokale, teilweise deftige Küche kennenzulernen. Ingenio ist nämlich auch für sein Bauernbrot bekannt. Das beliebte Pan de puño hat das Anhänger auf der ganzen Insel. Dieses Brot ist Bestandteil eines der beliebtesten Gerichte im Dorf El Carrizal: die Sopa de Virgen (die Suppe der Jungfrau).
Rückfahrt nach Maspalomas oder Playa del Ingles.
Tagesentfernung gemäss Programmvorschlag – ca. 110 km, 2.5 Stunden
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Maspalomas oder Playa del Ingles
Der heutige Tag steht Ihnen zu freien Verfügung.
Entspannen Sie im Hotel oder am Strand. Ein Muss für jeden Besucher von Maspalomas sind selbstverständlich die Dünen, die sich direkt am Meer befinden. Knapp 6 km lang und 2 km breit ist diese Sandlandschaft und wird Sie beeindrucken. Maspalomas, Meloneras und Playa del Ingles laden auch zum Bummeln und Flanieren ein.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Übernachtung in Maspalomas oder Playa del Ingles
Je nach Abflugzeit, geniessen Sie noch freie Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen. Bitte beachten Sie die Check-out Zeiten des Hotels. Fahrt zum Flughafen und Rückgabe des Mietwagens am Flughafen.
Fahrt vom Hotel zum Flughafen – ca. 35 km, 30 Minuten.
**Die voraussichtlichen Hotels für diese Mietwagenreise**
1. – 3. Nacht: Hotel Gara Suites**** in Playa de las Americas
4. – 6. Nacht: Hotel Route Active*** in Los Realejos
7. – 8. Nacht: Hotel THe Fataga**** in Las Palmas
9. – 11. Nacht: Hotel Labranda Marieta**** oder Hotel Labranda Playa Bonita**** in Playa del Ingles
Hoteländerungen bleiben vorenthalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abeise.
In Spanien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz. Auf den Kanarischen Inseln hängt das Preisniveau auch von der touristischen Lage ab.
Aktuelle Informationen zu Corona-Einreisebestimmungen finden Sie hier.
Die geltenden Schutz- und Hygienemassnahmen werden für jede Reise aktualisiert. Sie werden mit den Reiseunterlagen rechtzeitig über die spezifisch geltenden Bedingungen im ausgewählten Reiseland informiert.
Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link: https://www.voegele-reisen.ch/sicher-unterwegs/
Das ganze Jahr durch haben die kanarischen Inseln für Mitteleuropäer angenehme Temperaturen von ungefähr 20-25 °C. Die beste Reisezeit ist von April bis Oktober, da die Niederschläge am niedrigsten sind. Auch der Norden und der Süden der Inseln besitzen unterschiedliche klimatische Eigenschaften: So gibt es im Süden mehr Sonnenstunden im Jahr und im Norden höhere Feuchtigkeits- und Niederschlagswerte. Dennoch werden die Inseln durch ihre günstige Lage als geeignete Ganzjahresziele gesehen.
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 22 | 22 | 23 | 23 | 24 | 26 | 28 | 28 | 28 | 27 | 25 | 23 |
Min. Temperatur °C | 15 | 15 | 19 | 19 | 20 | 22 | 24 | 25 | 24 | 23 | 22 | 20 |
Sonnenstunden / Tag | 7 | 7 | 8 | 8 | 9 | 10 | 11 | 9 | 9 | 9 | 7 | 7 |
Regentage | 5 | 4 | 4 | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 2 | 5 | 4 | 6 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 16 | 17 | 18 | 18 | 20 | 22 | 25 | 25 | 25 | 22 | 19 | 17 |
Min. Temperatur °C | 10 | 10 | 11 | 11 | 12 | 14 | 16 | 17 | 16 | 15 | 13 | 11 |
Sonnenstunden / Tag | 6 | 6 | 7 | 6 | 7 | 9 | 9 | 8 | 7 | 7 | 5 | 6 |
Regentage | 12 | 10 | 11 | 11 | 9 | 7 | 6 | 4 | 7 | 12 | 13 | 15 |
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 20 | 21 | 21 | 22 | 24 | 25 | 27 | 27 | 27 | 26 | 24 | 23 |
Min. Temperatur °C | 18 | 17 | 17 | 18 | 20 | 21 | 23 | 24 | 24 | 23 | 21 | 19 |
Sonnenstunden / Tag | 7 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 | 11 | 10 | 8 | 10 | 8 | 7 |
Regentage | 8 | 5 | 5 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 | 7 | 8 |
Für die Einreise auf die Kanarischen Inseln benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS: +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Spanisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch, teilweise sogar Deutsch, gesprochen.
Die Landeswährung in Spanien ist der Euro.
Als Zahlungsmittel werden in Spanien alle gängigen Kreditkarten und auch EC-Karte (Maestro) akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card und Eurocard). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Maestro-Karte ist in Spanien uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.
Der Zeitunterschied zwischen der Schweiz und den Kanarischen Inseln beträgt minus 1 Stunde.
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: