Westtürkei & Kappadokien
Kombinierbar
CHF 2.790 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Westtürkei & Kappadokien 11 Tage Rundreise

  • Ausgrabungen von Troja
  • Antikes Pergamon
  • Kalksteinterrassen Pamukkale
  • Feenkamine von Üçgüzeller
  • Entdecken des Paşabağ-Tals
  • Besuch traditionelle Weberei
Istanbul Troja Pergamon Ephesus

Entdecken Sie das reiche antike Kulturerbe der Westtürkei mit faszinierenden Ausgrabungsstätten Troja, Pergamon und Ephesus. Erleben Sie lebendige Städte, historische Bauwerke und die authentische türkische Kultur hautnah. Kappadokien entführt Sie mit seinen einzigartigen Tuffsteinformationen, unterirdischen Städten und jahrhundertealten Höhlenkirchen in eine märchenhafte Landschaft voller Geschichte und Naturwunder. Diese Reise verbindet Geschichte, Kultur und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Reiseerlebnis

Westtürkei & Kappadokien
Insider-Erlebnis
Kochkurs in einer alten Karawanserei

Tauchen Sie ein in die vielfältige Aromenwelt der türkischen Küche. In einer alten Karawanserei lernen Sie die Zubereitung eines traditionellen türkischen Gerichtes aus erster Hand. In der herzlichen Atmosphäre wird das Kochen zum kulturellen Austausch.

Ihre Reise im Detail

11 Tage Rundreise



Tag 1
Istanbul

Ankunft Istanbul

Ankunft Istanbul

Ankunft am Flughafen und Transfer zu Ihrem Hotel in Istanbul.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 40 km, 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: -

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Istanbul.

Tag 2
Istanbul

Stadtbesichtigung Istanbul

Stadtbesichtigung Istanbul

Am Morgen entdecken Sie bei einem Spaziergang die Altstadt der Metropole am Bosporus. Erleben Sie einen ersten Eindruck von dieser lebendigen Stadt, in der sich Jahrtausende alte Geschichte, vielfältige Kultur und orientalischer Flair auf einzigartige Weise vereinen.

Anschliessend führt Sie die Fahrt durch die fruchtbare Obst- und Gemüse­kammer der Region weiter nach Nicäa, dem heutigen Iznik. Malerisch am gleichnamigen See gelegen, war Nicäa einst eine bedeutende Stadt des Römischen und Byzantinischen Reiches. Berühmtheit erlangte sie vor allem durch das erste Konzil von Nicäa im Jahr 325, das massgeblich zur Formulierung christlicher Glaubensgrundlagen beitrug. Die gut erhaltene Stadtmauer, zahlreiche antike Ruinen und byzantinische Kirchen machen Iznik zu einem lohnenswerten Ziel für alle, die sich für Geschichte und Kultur begeistern.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 210 km, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Bursa.

Tag 3
Troja

Troja

Troja

Heute tauchen Sie ein die Mythologie und Geschichte Trojas. Das erst vor wenigen Jahren eröffnete Troja-Museum bietet mit moderner Technik spannende, anschaulich aufbereitete Einblicke in die Ausgrabungen und die vielschichtige Vergangenheit der Stadt. Steinskulpturen, Inschriften, Keramiken, Schmuck und viele weitere Artefakte machen die Ausstellung zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Ein Spaziergang durch den stimmungsvoll gestalteten Museumsgarten mit Sarkophagen, Säulen und anderen Fundstücken rundet Ihren Besuch ab. Im Anschluss besuchen Sie die weltberühmte Ausgrabungsstätte selbst. Bereits im 19. Jahrhundert wurde sie vor allem durch Heinrich Schliemann erforscht, dessen Funde und die legendäre Geschichte vom "Trojanischen Pferd" die antiken Mythen bis heute lebendig halten.

Vorbei an weiten Olivenhainen führt Ihre Fahrt weiter in die Küstenstadt Ayvalik.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 440 km, 6 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Ayvalik.

Tag 4
Pergamon

Pergamon

Pergamon

Entdecken Sie Pergamon, eine der bedeutendsten antiken Städte Kleinasiens. Hoch über der Ägäisküste erwarten Sie beeindruckende Bauwerke wie das steilste antike Theater, der Trajan-Tempel und die Überreste der berühmten Bibliothek. Auch der sagenumwobene Altar des Zeus zeugt von der einstigen Pracht dieser hellenistischen Metropole. Ein weiteres Highlight ist das Asklepieion, eines der ältesten Heilzentren der Welt, in dem berühmte Ärzte wie Galenos wirkten.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 280 km, 3 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Kuşadasi.

Tag 5
Ephesus

Freier Tag oder Optionaler Ausflug Ephesus

Freier Tag oder Optionaler Ausflug Ephesus

Gestalten Sie Ihren freien Tag ganz nach Ihren Wünschen. Entspannen Sie am Hotelpool oder am Strand. Wer Lust auf einen kleinen Stadtbummel hat, kann die charmante Altstadt von Kuşadasi erkunden, die mit ihren gemütlichen Cafés, kleinen Läden und lebhaften Märkten einen Besuch wert ist.

Wenn Sie noch tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, haben Sie die Möglichkeit, an einem optionalen Ausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Ephesus teilzunehmen. Die einst wohlhabende Hafenstadt am Ende der Seidenstrasse beeindruckt mit eindrucksvoll restaurierten Bauwerken wie der Celsus-Bibliothek, dem Hadrianstempel und dem grossen Theater. Der Besuch des berühmten Artemistempels, eines der Sieben Antiken Weltwunder, bildet den stimmungsvollen Abschluss.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Tag 6
Pamukkale

Kalksteinterrassen von Pamukkale

Kalksteinterrassen von Pamukkale

Heute besichtigen Sie die Ausgrabungsstätte von Aphrodisias, einst das bedeutende Zentrum der antiken Bildhauerkunst. Die nahegelegenen Marmorbrüche lieferten das hochwertige Material, das den Künstlern zu Weltruhm verhalf. Besonders beeindruckend ist der Tempel der Aphrodite aus dem 3. Jahrhundert vor Christus.

Im Anschluss führt Ihre Reise nach Pamukkale, wo Sie die faszinierenden Kalksteinterrassen erwarten. Das UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt schon mit dem Anblick der schneeweissen Terrassen, die über Jahrtausende hinweg durch das Verdunsten von heissem, mineralreichem Thermalwasser entstanden sind. Noch heute sprudeln täglich mehrere hundert Liter dieses warmen Wassers aus den Quellen, das beim Verdunsten langsam Kalziumkarbonat ablagert und so die spektakulären Formationen erhalten bleiben.

Unweit der Terrassen liegen die Ruinen von Hierapolis. Die Stadt erlangte einst ihren Wohlstand vor allem durch die Baumwollindustrie. Die Ausgrabungen zeigen das Theater, den Apollo-Graben und die Nekropole.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 200 km, 2 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Pamukkale.

Tag 7
Konya

Konya

Konya

Ihre Reise führt Sie weiter ins Zentrum Zentralanatoliens, nach Konya, einer Stadt voller Geschichte, Spiritualität und kultureller Schätze. Hier besichtigen Sie einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region. Im Mittelpunkt steht das Mevlana-Kloster, das Grab von Dschalal ad-Din Rumi, der mit seinen Lehren die Mevlevi-Bruderschaft, auch bekannt als die tanzenden Derwische, begründete. Der Besuch des Klosters bietet faszinierende Einblicke in die spirituelle Tradition und das kulturelle Erbe Konyas. Ebenso beeindruckend ist die Aladin-Moschee, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert, das mit seiner kunstvollen Bauweise und den detailreichen Verzierungen die Bedeutung Konyas als bedeutendes Zentrum der seldschukischen Kultur unterstreicht.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 400 km, 5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in einem guten Mittelklassehotel in Konya.

Tag 8
Üçgüzeller

Kappadokien

Kappadokien

Auf dem Weg nach Kappadokien machen Sie Halt im kleinen Ort Sultanhani, um eine der eindrucksvollsten Karawansereien entlang der alten Seidenstrasse zu besichtigen. Diese Karawanserei Sultanhani ist die grösste ihrer Art aus seldschukischer Zeit und diente als sichere Raststätte für Karawanen.

In Kappadokien angekommen, erwartet Sie die faszinierende Welt der Feenkamine von Üçgüzeller, deren bizarr geformte Tuffsteinformationen durch Jahrtausende der Erosion entstanden sind und der Landschaft ihr märchenhaftes, fast surreal anmutendes Erscheinungsbild verleihen. Hoch über dem Tal erhebt sich der Burgfelsen von Uçhisar, der höchste Punkt der Region. Von hier geniessen Sie einen Panoramablick auf die einzigartige Felslandschaft Kappadokiens. Danach erwartet Sie einer der landschaftlichen Höhepunkte Kappadokiens, das Paşabağ-Tal. Berühmt ist es für seine markanten Feenkamine mit ihren charakteristischen, pilzförmigen Kappen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 250 km, 3 Stunden 15 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in einem Höhlenhotel in Ürgüp.

Tag 9
Ihlara-Tal

Fahrt mit dem Heissluftballon, Ihlara-Tal

Optional: Fahrt mit dem Heissluftballon

Erleben Sie die faszinierende Landschaft Kappadokiens aus der Vogelperspektive bei einer Heissluftballonfahrt. In den frühen Morgenstunden, wenn die ersten Sonnenstrahlen die bizarren Tuffsteinformationen in warmes Licht tauchen, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Ein unvergessliches Erlebnis jeder Kappadokienreise.

Hinweis: Dieser optionale Ausflug wird vor Ort von Ihrer Reiseleitung organisiert, eine Buchung im Voraus ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass die Heissluftballonfahrt nur bei geeigneten Wetterbedingungen stattfinden kann.

Ihlara-Tal

Das Ihlara-Tal ist eine beeindruckende, fast 15 Kilometer lange Schlucht, die sich mehr als 100 Meter tief in die Landschaft Kappadokiens geformt hat. Entlang der steilen Felswände verbergen sich über 80 Höhlenkirchen, die zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert von christlichen Mönchen in den weichen Tuffstein gehauen wurden. Sie dienten als Zufluchtsort und Gebetsstätte für die frühchristlichen Gemeinden der Region. Seit dem 19. Jahrhundert steht das Tal unter besonderem Schutz und wurde zum Nationalpark erklärt. Bei einer Wanderung entlang des Flusses Melendiz entdecken Sie einige dieser verborgenen Kirchen und geniessen die eindrucksvolle Naturkulisse dieser stillen, mystischen Landschaft.

Ein Besuch in Derinkuyu ist eine faszinierende Reise in den Alltag vergangener Zeiten. Die unterirdische Stadt ist die grösste ihrer Art in Kappadokien und erstreckt sich über acht Stockwerke bis in eine Tiefe von rund 60 Metern. Sie bot einst tausenden Menschen Schutz vor Angriffen und verfügt über ein komplexes System aus Wohnräumen, Ställen, Kirchen, Lagerräumen und Belüftungsschächten.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 180 km, 2 Stunden 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Tag 10
Paşabağ-Tal, Ürgüp

Besuch traditionelle Weberei, Insider-Erlebnis: Authentisch Türkisch – Kochkurs bei Einheimischen

Besuch traditionelle Weberei

Das Knüpfen von Teppichen zählt zu den ältesten Kunsthandwerken der türkischen Kultur. Bei einem Besuch in einer traditionellen Weberei erhalten Sie faszinierende Einblicke in diese jahrhundertealte Technik und erfahren mehr über die symbolischen Muster und feine Handarbeit, die in jedem Teppich steckt.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 25 km, 45 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Insider-Erlebnis: Authentisch Türkisch – Kochkurs bei Einheimischen

Tauchen Sie ein in die vielfältige Aromenwelt der türkischen Küche. In einer alten Karawanserei lernen Sie die Zubereitung eines traditionellen türkischen Gerichtes aus erster Hand. In der herzlichen Atmosphäre wird das Kochen zum kulturellen Austausch. Ein authentisches Erlebnis, das verbindet und lange in Erinnerung bleiben wird.

Tag 11
Kayseri

Kappadokien - Abreise, HOTELÜBERSICHT

Kappadokien - Abreise

Transfer zum Flughafen Kayseri und Rückflug via Istanbul nach Zürich.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Gäste mit Städtereise Istanbul als Verlängerung: Sie fliegen von Kayseri nach Istanbul. Für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel empfehlen wir die Metro zu nehmen. Das Hotel befindet sich 550 Meter von der Station entfernt. Alternativ können Sie unseren optionalen Transfer dazu buchen. Der Transfer ist nicht inklusive.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 80 km, 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise

1. Nacht: Nidya Hotel Galataport**** in Istanbul: https://www.nidyahotelgalataport.com/

2 . Nacht: Hotel Mövenpick****+ in Bursa: https://movenpick.accor.com/en/europe/turkey/bursa/hotel-thermal-spa-bursa.html

3. Nacht: Hotel Grand Temizel**** in Ayvalik: https://www.grandtemizel.com/de

4. – 5. Nacht: Hotel Korumar Deluxe in Kuşadasi****+: https://www.korumar.com.tr/de/

6. Nacht: Hotel Adempira****+ in Pamukkale: https://www.adempirahotel.com/

7. Nacht: Hotel Novotel in Konya****+: https://all.accor.com/hotel/9329/index.de.shtml?

8. – 10. Nacht: Höhlenhotel Dere Suites in Ürgüp: https://deresuites.com/

Bitte beachten Sie, dass die Zimmer im Höhlenhotel Dere Suites in Ürgüp keine Fenster besitzen.

Hoteländerungen und Änderungen im Reiserverlauf bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie und eingeschlossene Leistungen bleiben bestehen. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Termine & Preise

Alle Termine im Überblick

Verfügbare Termine werden geladen...



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Abreisen mit Schweizer Reiseleitung

Reiseleiter-Zuteilung unter Vorbehalt.

Vorschau aller Nachprogramme

Nachhaltig reisen

Der CO2 Fussabdruck dieser Reise

Feeds 1.804 t CO2

Zusammensetzung der Emissionen

Mobilität Mobilität
Unterkunft Unterkunft
Aktivitäten Aktivitäten
Verpflegung Verpflegung
56%
An- und Rückreise An- und Rückreise
50%

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten
Nebenkosten

In der Türkei ist das Preisniveau niedriger als in der Schweiz.

So fliegen Sie

Direktflug mit Turkish Airlines ab Zürich nach Istanbul. Rückflug ab Kayseri via Istanbul nach Zürich.

Sonstiges

Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.

Programmänderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Wetter & Klima

Istanbul hat aufgrund seiner Lage zwischen dem Schwarzen und dem Marmarameer ein mildes und feuchtes Klima. Das Wetter wird massgeblich durch den sogenannten Scirocco Südwind beeinflusst. Diese kann sowohl im Winter als auch im Sommer für Wetterextreme sorgen.

In Kappadokien herrscht ein kontinentales Klima mit heißen, trockenen Sommern und kalten Wintern. Im Sommer steigen die Temperaturen häufig über 30 °C. Frühling und Herbst zeichnen sich durch angenehm milde Temperaturen aus und gelten daher als besonders geeignete Reisezeiten.

Klimatabelle Istanbul

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C9912172227293025201510
Min. Temperatur °C335813182121171385
Sonnenstunden / Tag2h2h4h5h9h10h11h10h7h5h4h3h
Regentage17151412106459121418

Klimatabelle Ürgüp

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sept.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C551218222630312721138
Min. Temperatur °C-3-1261014161613720
Sonnenstunden / Tag346781012119753
Regentage768996213467

Einreisebestimmungen für Schweizer Staatsangehörige

Reisedokumente

Für die Einreise in die Türkei benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Für Aufenthalte bis zu 90 Tagen ist ein Visum nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                           0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS:                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:       www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Türkisch. In den Hotels und Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in der Türkei ist die Türkische Lira.

Als Zahlungsmittel werden in der Türkei alle gängigen Kreditkarten und Debitkarten akzeptiert, besonders in Hotels, Restaurants und Geschäften (American Express, Diners Club, Visa, Master Card). Die Bargeldabhebung an Geldautomaten mit der Debitkarte ist in der Türkei uneingeschränkt möglich. Wir empfehlen die Mitnahme von Bargeld in Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und Istanbul gibt es einen Zeitunterschied von +1 Stunde.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 2.790 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 11 Tage Kleingruppenreise

Westtürkei & Kappadokien

  • Flüge in Economy (wenn gebucht)
  • Rundreise im Reisebus
  • 7 Übernachtungen in bewährten Mitteklassehotels
  • 3 Übernachtungen in einem Höhlenhotel
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Kleingruppenreise
CHF 2.790 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

In Indien gibt es eine Stadt, die für ihre koloniale Architektur bekannt ist. Die Stadt Goa hat gut erhaltene portugiesische Gebäude.