Mexiko - Yucatan
Kombinierbar
CHF 3.990 p.Pers. im DZ

Mexiko - Yucatan 13 Tage Rundreise

  • MittelklasshotelsMittelklasshotels
  • max. 14
  • CO2-Klimaschutzbeitrag
  • Tempelanlage in Tulum
  • Höhlen von Loltun
  • Panama-Hut Manufaktur
  • Historisches Campeche
  • Tempelanlage in Chichen Itza
  • Playa del Carmen
Cancn Tulum Ticul Campeche

Im ersten Jahrtausend nach Christus hatten die Mayas in Mittelamerika ein beachtliches Reich und eine hochentwickelte Kultur aufgebaut. Sie waren Meister der Kunst, Architektur, Mathematik und Astronomie. Bereits vor der Ankunft der spanischen Eroberer kam es zu einem Niedergang des Reichs, für den es bis heute keine allgemein akzeptierte Theorie gibt. Was bleibt, ist eine Vielzahl an archäologischen Stätten, die von der Grösse der Mayas zeugen. Spannende Einblicke in das Erbe der Mayas erwarten Sie unter der mexikanischen Sonne.

Reiseerlebnis

Mexiko - Yucatan
Auf den Spuren des Panama Hutes

Warum der wahrscheinlich bekannteste Hut Zentralamerikas in Verbindung mit drei Ländern steht, dieser Frage gehen Sie beim Besuch einer familiengeführten Hut-Manufaktur auf den Grund.

Ihre Reise im Detail

13 Tage Rundreise



Tag 1
Cancún
Ankunft in Cancun

Ankunft in Cancun

Nach Ankunft am Flughafen werden Sie von Ihrer lokalen Reiseleitung Willkommen geheissen und ins Hotel in Playa del Carmen begleitet. Der kleine Ort mit seiner entspannten Atmosphäre, dem leckeren, typischen Essen und den vielen Salsa-Bars, direkt an der Riviera Maya, ist der perfekte Ort, um erst einmal in Mexiko anzukommen. Bei einem gemeinsamen Abendessen, können Sie sich auf die Reise einstimmen.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 55 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Übernachtung in Playa del Carmen

Tag 2
Tulum
Tempelanlage Tulum, Bootstour durch die Lagune Muyil und Maya-Kanal Sian Ka'an

Tempelanlage Tulum

Die Reise startet mit einer Fahrt zur wohl meistfotografierten Maya Tempelanlage Mexikos: Die archäologische Stätte von Tulum. Sie präsentiert sich stolz auf einem Felsen über dem türkisblauen Karibikmeer umgeben von einer saftig grünen Flora. Mit einem lokalen Kulturführer gehen Sie auf Entdeckungstour durch die historische Anlage.

Bootstour durch die Lagune Muyil und Maya-Kanal Sian Ka'an

Anschliessend geht es weiter zum Maya-Kanal Sian Ka'an. Auf einer gemütlichen Bootstour fahren Sie durch die Lagune bis zum 12 km langen Kanal, der vor hunderten von Jahren von Mayas angelegt wurde. Wenn Sie möchten, können Sie nun ins warme, türkisblaue Wasser steigen und sich ein Stück weit treiben lassen. Im Anschluss beobachten Sie vom Boot aus mit etwas Glück Delphine, Manatis (Seekühe) und andere Tiere. Später verlassen Sie die Küstenregion und fahren landeinwärts bis nach Tikul.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 370 km, 5 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Tikul

Tag 3
Ticul
Höhlen von Loltun und Nachtshow in Uxmal

Höhlen von Loltun und Nachtshow in Uxmal

Am Morgen unternehmen Sie ein Tour durch die atemberaubenden Höhlen von Loltun. Diese wurden schon von den Vorfahren der Mayas als religiöse Stätte genutzt, denn das unterirdische Gangsystem galt als Zugang zur Unterwelt. Die Mayas nannten die Höhlen hier «Steinblume», was auf die vielen blumenähnlichen Felsmalereien zurückzuführen ist. Auch originale Handabdrücke sind noch auf den Wänden sichtbar. Später galten die Höhlen auch als Zufluchtsort vor den Spaniern. Auf dem Spaziergang durch das unterirdische Labyrinth, entdecken Sie die Hinterlassenschaften der Mayas und bewundern die bizarren Stalaktiten und Stalagmiten. Wenn die Sonne durch kleine Öffnungen ins innere der Höhlen scheint, entsteht zusammen mit den herabhängenden Baumwurzeln eine besonders mystische Atmosphäre.

In Uxmal besuchen Sie ein Museum der besonderen Art. Auf einem Rundgang erleben Sie die Geschichte des Kakaos, die Kultur und die Herstellung von Schokolade sowie die Bedeutung des Kakaos für die Maya-Zivilisation. Am Ende des Rundgangs nehmen Sie an einer kleinen Kakao-Zeremonie teil. Lassen Sie sich in den Bann ziehen und erfahren Sie selbst, was es damit auf sich hat.

Am Abend erleben Sie eine beeindruckende Sound- und Laser-Show in den Ruinen von Uxmal. Vor der gewaltigen Kulisse der Pyramide beginnt die virtuelle Reise in die Welt der Mayas. Untermalt von Sound- und Lichteffekten wird die Geschichte einer faszinierenden Kultur erzählt.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 114 km, 2h 10 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Tikul

Tag 4
Campeche
Historische Altstadt Campeche

Historische Altstadt Campeche

Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Kooperation, wo Sie miterleben können, wie die Mayas nach traditioneller Weise, seit über 7'000 Jahren Honig herstellen. Denn die kleinen stachellosen Bienen bauen ihre Nester direkt an den Häusern der Mayas. Als Symbol des Bienengottes Ah Muzen Cab - der Honigsammler - waren die Bienen auch sehr wichtig für viele der religiösen Zeremonien. Es erwarten Sie viele spannende Geschichten und können miterleben, wie dieses Handwerk nach alter Tradition noch heute ausgeübt wird.

Sie fahren weiter in das bunte Städtchen Campeche, wo Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung steht. Die sympathische und charmante Kolonialstadt ist ein echter Geheimtipp wo man das echte mexikanische Leben kennenlernen kann. Wunderschöne bunte Kolonialhäuser mit zauberhaften schmiedeeisernen Balkonen und vergitterten Fenstern säumen die kopfsteingepflasterten Gassen des Stadtzentrums. Schlendern Sie durch die Gassen oder geniessen Sie ein paar gemütliche Stunden am Strand.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 260 km, 4 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Campeche

Tag 5
Bécal
Typisches Maya-Frühstück und Panama-Hut Manufaktur

Typisches Maya-Frühstück und Panama-Hut Manufaktur

Am frühen Morgen fahren Sie nach Hecelchakán, wo Sie ein typisches Maya-Frühstück erwartet. In offenen, fest installierten Ständen auf dem Zócalo von Hecelchakán wird das traditionelle Gericht «Cochinita Pibil» jeden Morgen bis zum frühen Mittag angeboten. Der zart gekochte Schweinebraten (durch langsames Garen über Nacht in einem abgedeckten Erdloch, eingewickelt in Bananenblätter) nimmt durch die beigefügte Achiote-Frucht seine typisch rote Farbe an.

Später geht die Fahrt weiter nach Pomuch, ein Dorf in dem Traditionen der Mayas sehr gepflegt werden. Einen Eindruck hiervon bekommen Sie während des Rundgangs auf dem örtlichen Friedhof. Hier stehen viele kleine geschmückte Beinhäuser. Am «Dia de los Muertos», dem mexikanischen Totengedenktag, werden die Knochenüberreste der Verstorbenen von den Angehörigen herausgenommen und sorgfältig gereinigt. Ein Brauch, in dem sich die bei der Bevölkerung verwurzelte Präsenz des Todes im Leben zeigt.

Das nächste Etappenziel ist Becal. Der Haupterwerbszweig der Bewohner lässt sich am zentralen Brunnen mit den drei riesigen Jipi-Sombreros auf den ersten Blick erkennen. Der Name der Kopfbedeckung leitet sich vom Ursprungsort Jipijapa in Ecuador ab, während die alternative Bezeichnung Panama-Hut auf ihre Verwendung durch die Arbeiter des Panamakanals und den US-Präsidenten Theodore Roosevelt zurückgeht. Hierfür werden die Blätter der Jipi-Palme zunächst in passende Stücke geteilt und in Schwefel gekocht, um sie zu bleichen. Danach werden sie in eine der 2000 umliegenden Kalksteinhöhlen gebracht. Damit die Fasern flexibel und weich genug zum Flechten sind, benötigen sie eine gewisse Feuchtigkeit und Temperatur. Dies erklärt auch, warum die Produktionsstätte der Panama-Hüte ausgerechnet in Becal liegt und nicht woanders. Nämlich, weil es nirgendwo sonst entsprechende Höhlen gibt. Während des Besuchs der Panama-Hut Manufaktur, erfahren Sie noch weitere spannende Fakten rund um diese spezielle Kopfbedeckung.

Das heutige Tagesziel ist Merida, die koloniale Perle Yucatans. Geniessen Sie einen freien Nachmittag für eigene Entdeckungen.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 200 km, 2h 50 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Merida

Tag 6
Mérida
Koloniale Altstadt Merida

Koloniale Altstadt Merida

Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen ca. 3-stündigen Stadtrundgang durch das koloniale Merida. Bis heute zählt es zum wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum Yucatans. Während dem Rundgang lernen Sie die Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers – das Casa de Montejo – kennen. Merida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Strassen und romantischen Pferdekutschen. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Élysées in Paris als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo.

Ein weiterer freier Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung.

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Merida

Tag 7
Mérida
Hacienda Viva Sotuta de Peon

Hacienda Viva Sotuta de Peon

Sie verlassen Merida und fahren hinaus aufs Land, wo Sie sich in die Zeit der mächtigen Sisalbarone des 19. Jahrhunderts zurückversetzen lassen. Bei der Besichtigung der Plantagen, der Fertigungsanlage und des prächtigen Haupthauses der Hacienda Sotuta de Peon aus der Kolonialzeit, erfahren Sie interessante Details über den Anbau der grünen Henequen-Agave und ihrer Verarbeitung zu Sisalfasern. Noch heute werden aus diesen Fasern reissfeste Seile, Teppiche und Hängematten gefertigt. Im Anschluss können Sie sich in der wunderschönen Cenote erfrischen, die sich auf dem Gelände der Hacienda befindet.

Am Nachmittag geht die Fahrt weiter zur «gelben Stadt» Izamal. Sie liegt abseits der Touristenströme und ist ein hübscher, kleiner Ort mit dem grössten geschlossenen Kirchplatz Amerikas. Auf der Plattform einer Pyramide und mit deren Steinen haben Franziskanermönche die grösste Klosteranlage Yucatans errichtet. Bei einem Rundgang erkunden Sie die Kleinstadt, die durch ihre zahlreichen goldgelb gestrichenen Bauten besticht.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 196 km, 3h 20 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Chichen Itza

Tag 8
Chichén-Itzá
Tempelanlage Chichen-Itza und Agaven-Destillerie

Tempelanlage Chichen-Itza und Agaven-Destillerie

Heute besichtigen Sie eine weitere bekannte Tempelanlage. Die Kultstätte Chichen Itza aus der späten Maya-Zeit. Die durch den Einfluss unterschiedlicher Volksgruppen weiterentwickelte Kultur der Maya kommt in Chichen Itza in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck. Von den verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauten wurden bisher erst wenige freigelegt und restauriert. Sie spazieren durch die Anlage, geniessen den Ausblick und die geheimnisvollen Geräusche des Urwalds und atmen die Geschichte der Pyramiden und Paläste ein.

Etwas später besuchen Sie eine Agaven-Destillerie. Während der Besichtigung der Anlage können Sie den gesamten Prozess der Tequila-Herstellung von der Anpflanzung der Agaven, über das Zerkleinern der «Pinas» bis zur Abfüllung des Destillats verfolgen. Der Name Tequila leitet sich von der Agaven Art «Agave tequilana» ab, die speziell für dieses Getränk geerntet und verarbeitet wird.

Nach diesem lehrreichen Besuch, fahren Sie weiter an die Küste nach Playa del Carmen. Wo sie ein paar erholsame Tage am Strand erwarten.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 182 km, 2h 20 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Mittagessen

Übernachtung in Playa del Carmen

Tag 9-11
Playa del Carmen
Freie Tage in Playa del Carmen

Freie Tage in Playa del Carmen

Die drei Tage an der Riviera Maya gestalten Sie nach Belieben. Entspannen Sie unter der mexikanischen Sonne in Ihrem Hotel oder erkunden Sie die lebendige Stadt mit ihren Palmen gesäumten Strände und bunten Geschäften, Restaurants und coolen Bars.

Inbegriffene Mahlzeiten: All-Inclusive

Übernachtung in Playa del Carmen

Tag 12
Cancún
Playa del Carmen – Abreise oder optionale Verlängerung, HOTELÜBERSICHT

Playa del Carmen – Abreise oder optionale Verlängerung

Mit vielen Eindrücken treten Sie heute die Heimreise an. Freie Zeit bis zum Transfer. Kunden mit Verlängerung geniessen noch ein paar weitere Tage an der mexikanischen Karibikküste.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 55 km, 40 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück

HOTELÜBERSICHT

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise

1. Nacht: Hotel Las Golondrinas *** in Playa del Carmen 2. & 3. Nacht: Hacienda Maria Elena **** in Tikul 4. Nacht: Hotel Francis Drake *** in Campeche 5. & 6. Nacht: Hotel Piedra de Agua Merida **** in Merida 7. Nacht: Hotel Villas Arqueologicas Chichen Itza *** in Chichen Itza 8. - 11. Nacht: Hotel The Reef Coco Beach & Spa **** in Playa del Carmen

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

3,73t CO2

Zusammensetzung der Emmisionen

Mobilität
Unterkunft
Aktivitäten
50%
Flug
30%

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

13 Tage
Hauptreise
Mexiko - Yucatan
Ab + CHF 450
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

Vorschau aller Nachprogramme

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung ab 10 Personen, darunter Mini-Gruppenzuschlag möglich. Maximal 14 Personen.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten und Kosten für mögliche PCR- oder Antigen-Tests
Nebenkosten

Die Kosten für Güter des täglichen Gebrauchs sind in Mexiko um einiges geringer als bei uns in der Schweiz.

So fliegen Sie

Direktflug mit Edelweiss ab Zürich nach Cancun und zurück.

Sonstiges

Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.

Programmänderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Mexiko

Beste Reisezeit

  • November
    30°C
  • Dezember
    29°C
  • Januar
    28°C
  • Februar
    29°C
  • März
    31°C
  • April
    32°C

Cancun auf der Halbinsel Yucatan ist eines der beliebtesten Reiseziele in Mexiko. Die beste Reisezeit für diese Region sind die Monate November bis April, dann herrscht die mexikanische Trockenzeit und die Temperaturen liegen durchschnittlich knapp unter 30 Grad am Tag, bei ca. 19 Grad in der Nacht. Es ist sommerlich warm und trocken, es sind nahezu keine Regentage zu verzeichnen. Das Meer ist mit 24-26 Grad Wassertemperatur perfekt zum Baden und Schwimmen.

Wetter & Klima

Cancun befindet sich in der subtropischen Klimazone und kann prinzipiell ganzjährig besucht werden. Mit ca. 300 Sonnentagen liegen die Temperaturen je nach Jahreszeit zwischen 20-30 Grad, von Mai bis September herrscht die Regenzeit.

Klimatabelle Cancun

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Max. Temperatur °C282931323434343534323029
Min. Temperatur °C202021232425252524232221
Sonnenstunden / Tag667788876665
Regentage4212510111213733

Einreisebestimmungen für schweizer Staatsangehörige

Reisedokumente

Reisepass

Der Reisepass muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein.

Visumspflicht

Nein

Für Aufenthalte bis zu 180 Tage ist kein Visum erforderlich. Bei Ankunft erhalten Touristen eine kostenlose Touristenkarte, die bis zum Ende des Aufenthalts aufbewahrt werden muss.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.

Ähnliche Reisen

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Mexiko - Yucatan

13 Tage Rundreise
CHF 3.990 p.Pers. im DZ
  • 13 Tage Kleingruppenreise

Mexiko - Yucatan

  • Flug gemäss Reiseprogramm (wenn gebucht)
  • 11 Übernachtungen in landestypischen Mittelklasshotels
  • Täglich Frühstück, 7 Mittag- und 1 Abendessen
  • All Inclusive an Tag 9 - 11 in Playa del Carmen
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Mexiko - Yucatan

13 Tage Rundreise
CHF 3.990 p.Pers. im DZ

Einen Moment bitte

Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan