Der unverkennbare Dialekt verrät es: Nadine Wagner ist in der Basler Landschaft aufgewachsen und war lange in der Stadt Basel tätig. Sprachen waren schon immer ihr Ding: So reiste Nadine für drei Monate nach Andalusien und blieb schlussendlich während 25 Jahren dort. Heute pendelt sie zwischen ihren beiden Heimaten. Den Sommer verbringt Nadine vor allem in der Schweiz. Sie geniesst die grüne Natur und die kulturellen Outdoor-Veranstaltungen. Ebenso nutzt sie die Zeit, um privat zu reisen und Freunde zu treffen.

Nadines zwei grosse Leidenschaften sind Reisen und Pferde; letzteres kommt zu ihrem Bedauern aus Zeitgründen etwas zu kurz. Fremde Kulturen kennenzulernen hat sie schon immer fasziniert. Früher war Nadine monatelang auf anderen Kontinenten unterwegs. Neben dem eigenständigen Erkunden ist es für sie jeweils ein grosses Highlight, an interessanten Führungen durch Ortschaften, Monumente und Museen teilzunehmen, um Details zu erfahren, die sie sonst nicht wahrgenommen hätte.

ICH …

… bin als «Lerche» gerne früh unterwegs und mag es, meinen Gästen versteckte Winkel und leere Gassen meiner Herzens-Destinationen zu zeigen.

SPRACHEN

Deutsch, Spanisch, Französisch, Englisch

REISELEITERIN SEIT

2003

HOBBYS

Wandern, Velofahren, Tennis, Lesen

LIEBLINGSESSEN

Indisch

Nadines Andalusien Reisetipps

Im Gespräch mit Reto Scherrer schwärmt Nadine von den prächtigen Bauten «Mezquita de Cordoba» und «Alhambra de Granada», in welchen die Besucher ins maurische Erbe Andalusiens eintauchen können.

Ausserdem verrät Nadine, weshalb man unbedingt Ausschau halten sollte, wo die Lastwagenfahrer rasten und wieso es sich lohnt, während einer Andalusien Reise den Wecker früh klingeln zu lassen.