SWISS und die Lufthansa Group haben sich zum Ziel gesetzt, ihre CO₂-Netto-Emissionen bis 2030 gegenüber 2019 um 50% zu reduzieren und bis 2050 sogar einen CO₂-neutralen Luftverkehr (Netto-Null) zu betreiben. Dafür setzt die Fluggesellschaft auf verschiedene umfassende Reduktionsmassnahmen wie den Kauf und Betrieb von effizienteren Flugzeugen und die Investition und den Einsatz von nachhaltigem Treibstoff, dem sogenannten Sustainable Aviation Fuel (SAF) sowie das Unterstützen von Klimaschutzprojekten.
SAF ist eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichem Kerosin, das im Vergleich zu fossilen Treibstoffen die CO₂-Emissionen um mindestens 80 Prozent reduziert. Um die CO₂-Reduktionsziele der Luftfahrt zu erreichen, ist der Einsatz von SAF entscheidend. Moderne Flugzeuge haben eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren und werden weiterhin flüssige Treibstoffe benötigen. Selbst mit den geplanten Entwicklungen von Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffflugzeugen wird der Austausch der Flugzeugflotten weit über 2050 hinaus dauern und daher führt kein Weg an der Förderung und dem Einsatz von SAF vorbei.
SAF wird ohne fossile Energiequellen hergestellt und kann aus verschiedenen nachhaltigen Materialien produziert werden. Ein Beispiel ist das Biomass-to-Liquid-Verfahren, bei dem biogene Reststoffe wie gebrauchte Speiseöle genutzt werden. Das von SWISS und der Lufthansa Group genutzte SAF erfüllt höchste Nachhaltigkeitsstandards und reduziert von der Gewinnung bis zum Verbrauch CO₂-Emissionen um 80 % und steht nicht in Konkurrenz zur Nahrungsmittelproduktion.
SAF könnte den Luftverkehr zwar nahezu CO₂-neutral machen, doch die Herausforderung momentan besteht darin, dass es nur begrenzt verfügbar und teurer als herkömmliches Kerosin ist.
Wir von Vögele Reisen unterstützen diese Initiative und den Einsatz von SAF wie folgt: Bei sämtlichen Reisen berechnen wir anhand eines wissenschaftlich abgestützten Reiserechners von myclimate die CO2-Emissionen (Transport, Hotels und Ausflüge) pro Person und integrieren in unsere Reisearrangements automatisch einen entsprechenden Klimaschutzbeitrag. 80% dieses Beitrags fliessen in das Klimaschutzprojekt «Mit Energiespar- und Solarkochern zurück zur grünen Insel» des myclimate-Partners ADES in Madagaskar. Die restlichen 20% investieren wir in den Kauf von SAF für Flüge von SWISS und der Lufthansa Gruppe.
Weitere Informationen zum Thema SAF finden Sie auf folgenden Webseiten:
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne planen wir Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen und beraten Sie persönlich. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team